Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
10.11.2007, 18:43 Uhr

Mit Blitzer trozdem nachweisbar?

Hallo ich denk schon die gnaze Zeit darüber nach ob ich irgendwie ausfindig gemacht werden könnte wenn ich mit meienm Motorrad zu schnell fahre ich dann geblitzt werde aber des helmvisier und des nummernschild verdeckt ist.

Nicht das ichs vorhabe aber wäre es möglich, das man irgendwie ausfindig gemacht werden könnte?kann ich mir nicht vorstellen

mfg demario

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ray122
10.11.2007, 19:55 Uhr

zu: Mit Blitzer trozdem nachweisbar?

Wozu Nummernschild verdecken, des ist doch eh nur hinten dran?

Wenn des ein Blitzer in eine Richtung ist, kann dir nix passieren. Gibt aber Blitzer die auch in die andere Richtung blitzen (gerade für Motorradfahrer).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
10.11.2007, 20:44 Uhr

zu: Mit Blitzer trozdem nachweisbar?

ach neeeeeeeeeeeeeeeee ray 122 auch schon gemerkt? deshalb verdeck ich ja des nummernschild

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
10.11.2007, 20:54 Uhr

zu: Mit Blitzer trozdem nachweisbar?

wie egsagt war nur neugier und keien möglicher Plan

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLiszt
10.11.2007, 21:43 Uhr

zu: Mit Blitzer trozdem nachweisbar?

»Die piepsen dann auf ein Handyverbot und würden dieses getarnte Fahrzeug sofort verpfeifen.

Und mal ehrlich: Ich täte es auch, wenn ich mit dem Auto unterwegs wäre.
Hinter einer solchen Tarnung würde ich nämlich mehr als "nur" einen Raser vermuten.«


Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen muss wenn ich solchen Mist lese.. und es macht mich unendlich traurig.
Kommt, lasst uns doch die Mauer wieder aufbauen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
10.11.2007, 22:02 Uhr

zu: Mit Blitzer trozdem nachweisbar?

manche leute müssen echt auf alles achten und jede kleinigkeit verpfeifen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ray122
11.11.2007, 09:25 Uhr

zu: Mit Blitzer trozdem nachweisbar?

@Mario:

Hab dich falsch verstanden.
Mir wär halt des Risiko viel zu groß, nachher sieht dich ne Streife mit verdeckten Nummernschild und dann hast auchn Problem.
Soviele Blitzer, die in beide Richtungen knipsen, gibts zumindest bei uns in Süd-D meines Wissens nach nicht. Von daher wäre es vollkommen unnötig so nen Aufwand zu betreiben und so ein Risiko einzugehen, da man ja einfach die Strecken mit solchen Blitzern umfahren könnte.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
11.11.2007, 09:33 Uhr

zu: Mit Blitzer trozdem nachweisbar?

Man könnte auch den Aufwand andere Strecken zu fahren vermeiden wenn man nicht zu schnell fährt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ray122
11.11.2007, 20:28 Uhr

zu: Mit Blitzer trozdem nachweisbar?

Wir gehen das Ganze ja nur in der Theorie durch, wie deMario ja auch selbst sagte ;).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
11.11.2007, 22:50 Uhr

zu: Mit Blitzer trozdem nachweisbar?

Ich habe nichts anderes getan.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126

Auf das Ende einer Zone mit einer

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002

Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen

Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene

Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand