
|
Das FAHRTIPPS-Forum
FAHRTIPPS Smalltalk :-)
 Georg_g
26.08.2006, 15:54 Uhr
@ tolu wg. Versicherung
Ich glaube, du hast in meinem Beitrag die Ironie nicht erkannt. Die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge spielt keine Rolle, sonst wäre der Golf ja tatsächlich allein deswegen benachteiligt. Für die Haftpflichtversicherung wird zunächst mal statistisch festgestellt, wie häufig ein bestimmter Fahrzeugtyp Unfälle verursacht. Dabei wird selbstverständlich auf eine gleiche Anzahl von Fahrzeugen umgerechnet. Daraus ergeben sich die Typklassen. Außerdem wird untersucht, in welchen Regionen die Unfallzahl besonders hoch oder niedrig ist. Daraus ergeben sich die Regionalklassen.
»diebstahlzahl, sachbeschädigungen, reperaturkosten.«
Wie häufig ein Fahrzeug gestohlen wird und wie teuer eine Reparatur bei einem selbstverschuldeten Unfall wäre, spielt für die Haftpflichtbeiträge keine Rolle, wohl aber für die Kaskoversicherung.
Ich habe gerade mal einige Golf-Modelle (mit verschiedenen Motorisierungen) mit anderen Fahrzeugen verglichen, die ähnlich motorisiert sind. Dass der Golf dabei generell teurer ist, konnte ich nicht feststellen.

 Lizzard
26.08.2006, 16:24 Uhr
zu: @ tolu wg. Versicherung
>>>Ich habe gerade mal einige Golf-Modelle (mit verschiedenen Motorisierungen) mit anderen Fahrzeugen verglichen, die ähnlich motorisiert sind. Dass der Golf dabei generell teurer ist, konnte ich nicht feststellen. <<<
Ist ja auch quatsch... Hausintern gibt's auch gewaltige Unterschiede, was die Typklassen angeht.
So erreicht der Eos in der Haftpflicht zum Beispiel nur Klasse 12, wo der Golf 5 bei gleicher Motorisierung in Klasse 16 eingestuft ist...
 Georg_g
26.08.2006, 16:58 Uhr
zu: @ tolu wg. Versicherung
»So erreicht der Eos in der Haftpflicht zum Beispiel nur Klasse 12, wo der Golf 5 bei gleicher Motorisierung in Klasse 16 eingestuft ist.«
Warum erreicht der EOS "nur" Typklasse 12? Je niedriger die Zahl ist, umso günstiger ist die Einstufung. Der EOS ist also günstiger als der Golf, was auch einleuchtend ist:
1. Es handelt sich um ein Modell, das erst kurze Zeit auf dem Markt ist. Er wird also kaum von jungen Fahranfängern gekauft und gefahren.
2. Als Cabrio wird er entsprechend pfleglich behandelt, selten gewerblich genutzt und häufig nur in der warmen Jahreszeit gefahren.
 tolu
27.08.2006, 16:05 Uhr
zu: @ tolu wg. Versicherung
da sind wir uns ja (fast) einig.
auch was das thema: "der golf ist so teuer" anbelangt.
zum EOS: auch dessen einstufung wird sich ändern. sobald mehr daten (siehe stichwort georg_g "kaskoversicherung).
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte
Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren
Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen
Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-102-B / 3 Fehlerpunkte
Sie haben sich versehentlich rechts eingeordnet, obwohl sie nach links abbiegen möchten. Wie dürfen Sie weiterfahren?

Nach links, sobald die Ampel dafür "Grün" zeigt
Nach rechts
Geradeaus
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen
Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren
Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren
|
|
 |
|