Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Frau Zareie
25.01.2006, 18:52 Uhr

Führerschein in Deutschland

Hallo !
Ich bin Deutschlehrerin in Frankreich und suche für einen Schüler Informationen über den deutschen Führerschein (eigenlich im Vergleich zum französischen) :
- Kurzzeugnisse nach der Prüfung
- Details über die "umweltbewusste Fahrweise" (die in Frankreich keine Voraussetzung für die Probe ist)
-gibt es in Deutschland auch den 1 Euro-Führerschein für Jugendliche ?
- Sonstiges ?
Besten Dank !

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
25.01.2006, 20:58 Uhr

zu: Führerschein in Deutschland

»Kurzzeugnisse nach der Prüfung«

Auch falls es evtl. Kurszeugnisse heißen soll, gibt es so etwas in D nicht. Man muss seine theoretische und praktische Prüfung bestehen, dann erhält man seinen Führerschein. Benotungen oder Zeugnisse gibt es nicht.

»Details über die "umweltbewusste Fahrweise"«

Diese Kenntnisse spielen bei der Theorie und beim Fahren eine Rolle. In der Theorie lernt man u.a. die Möglichkeiten zum Kraftstoffsparen, dass man sein Altöl nicht in die Toilette schüttet, seine alte Batterie nicht in den Wald schmeißt etc.

Beim Fahren wird darauf ebenfalls Wert gelegt, und in der Prüfung kann eine nicht energiesparende Fahrweise sogar zum Nichtbestehen führen. Es wird z.B. auf die richtige Gangwahl geachtet, auf das Ausnutzen des Schwungs (Fahrzeug möglichst oft rollen lassen), auf das Abstellen des Motors bei längerem Halt (geschlossene Bahnschranke) etc.

»gibt es in Deutschland auch den 1 Euro-Führerschein für Jugendliche ?«

Nein, den gibt es hier nicht. Von wem wird der denn gesponsort?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-004 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?

Durch bestimmte Medikamente

Durch Alkohol und andere berauschende Mittel

Durch Übermüdung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-142 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-142

Es darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden

Das Halten auf der Kreisfahrbahn ist verboten

Beim Einfahren in den Kreis ist zu blinken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-103 / 3 Fehlerpunkte

An einem Zebrastreifen hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Sie fahren auf dem linken Fahrstreifen. Wie verhalten Sie sich?

Zügig weiterfahren, wenn Sie vor dem Lkw keine Fußgänger sehen

Warten, weil Fußgänger die Fahrbahn überqueren könnten

Warnzeichen geben und den Lkw überholen