Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Nestor
29.07.2005, 09:55 Uhr

Umzug in andere Stadt /kein Wechsel des KFZ-Kennzeichens ?

Hallo zusammen,

ich ziehe in eine andere Stadt , möchte allerdings mein altes KFZ-Kennzeichen behalten.

Die Möglichkeit des 2.Wohnsitzes ist nicht gegeben.

Welche Möglichkeiten gibt es ?

Schönes WE in der Hoffnung auf aussagekräftige Antworten.

Nestor

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
29.07.2005, 11:30 Uhr

zu: Umzug in andere Stadt /kein Wechsel des KFZ-Kennzeichens ?

>Die Möglichkeit des 2.Wohnsitzes ist nicht gegeben.

Welche Möglichkeiten gibt es ?<

Keine

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HighHeelDiva
29.07.2005, 14:16 Uhr

zu: Umzug in andere Stadt /kein Wechsel des KFZ-Kennzeichens ?

....hmmm es sei denn Du kennst jemanden, oder hast evtl Verwandte in Deinem alten Wohnsitz, auf die Du das Auto anmelden könntest??? Ginge das nicht auch???

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-111 / 3 Fehlerpunkte

Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Sie müssen

- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will

- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen

- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer Landstraße. Plötzlich fährt vor Ihnen ein Traktor auf die Straße. Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?

Erst vorsichtig und dann zunehmend kräftiger bremsen (progressives Bremsen)

In kurzen Abständen mehrfach kräftig bremsen (Stotterbremse)

Sofort kräftig bremsen und allmählich nachlassen, wenn die Situation es zulässt (degressives Bremsen)

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-006 / 3 Fehlerpunkte

Welchen Hinweis gibt dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-006

Vorrang vor dem Gegenverkehr

Abbiegen verboten

Einbahnstraße