Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sonne24
21.01.2005, 13:55 Uhr

Welches Auto als Anfänger??

Hallo zusammen,

welches Auto würdet / könntet ihr denn empfehlen, so als 1. Auto?? Mein Freund meint ja, vielleicht nen alten Daihatsu oder sowas in die Richtig????

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aurora
21.01.2005, 14:01 Uhr

zu: Welches Auto als Anfänger??

Speziel ein Auto zu empfehlen ist schwer. Solltest dir aufjedenfall ein mit Manuelschaltung zulegen, damit du das nicht verlernst und noch weiter verbesserst.

Bin eigentlich mit meinem kleinenwagen zufrieden.

Außerdem solltest auch an den Unterhalt des Autos denken. Ein Auto ist schnell gekauft, aber die folge Kosten werden oft unterschätzt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sebastian_c
21.01.2005, 15:24 Uhr

zu: Welches Auto als Anfänger??

Erster Tipp: Die Suche benutzen! Das Thema wurde hier wahrscheinlich schon 50 Mal besprochen und oft gab es auch viele nützliche Antworten.
Was für ein Auto man empfehlen kann ist wirklich schwer zu sagen, vorallem wenn man keine Ahnung hat wieviel du ausgeben kannst und wozu du das Auto brauchst.
Grundsätzlich gilt, dass die heutigen Kleinwagen ziemlich erwachsene Autos sind. Ob das auch für nen "alten Daihatsu" gilt, weiß ich nicht, aber wenn du einen nicht zu alten Polo, Fiesta etc. kaufst hast du auf jeden Fall ein vernünftiges Fahrzeug, oft einschließlich moderner Ausstattung. Der Gebrauchtwagenmarkt ist riesig; da lassen sich einige Modelle/Angebote mit gutem Preis Leistungsverhältnis finden.
Was Aurora schon gesagt hat ist wirklich wichtig: Erkundige dich vorher genau wie teuer der Unterhalt sein wird. Steuern sind nicht das große Problem (wobei man die vorallem bei älteren Autos auch nicht unterschätzen sollte), schon eher die Versicherung. Desweiteren braucht man etwas Geld für Sprit und eine kleine Reserve falls mal was am Auto kaputt geht.

mfG SC

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-104 / 3 Fehlerpunkte

Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?

Bremsen

Lenkbewegungen

Beschleunigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-108 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich im Bereich dieses Verkehrszeichens?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-108

Sie dürfen parken

Sie dürfen halten

Sie dürfen ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht gefährden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115

Pkw

Lkw

Linienbusse