Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das_bin_ich
25.04.2006, 19:59 Uhr

Wofür dieses Zeichen?

Hallo,

wofür ist dieses Zeichen?

Ich finds im Buch leider nicht....

Danke!

http://img268.imageshack.us/my.php?image=zeichen0xz.gif

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
25.04.2006, 20:07 Uhr

zu: Wofür dieses Zeichen?

Das gibts nicht so in dieser Form :-)

Du meinst wahrscheinlich Zeichen 301 "Vorfahrt", das ist aber dreieckig mit Spitze nach oben und nicht rund.
Dieses gibt dir Vorfahrt an der nächsten Kreuzung.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Borni
25.04.2006, 20:07 Uhr

Vorsicht vor dem Link

Ich habe mir damit eine nervige Seite eingefangen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das_bin_ich
25.04.2006, 20:14 Uhr

zu: Wofür dieses Zeichen?

das is n ganz normaler imageshack link, geh mal in irgendwelche anderen foren, da findest du tausende davon..

das is ne normale seite wo man kostenlos bilder hochladen kann...

Und das Werbung drauf is is auch klar...

@DaReal... Danke!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-133 / 3 Fehlerpunkte

Welche Verbote werden mit diesem Verkehrszeichen aufgehoben?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-133

Parkverbote

Überholverbote

Geschwindigkeitsbeschränkungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-102 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?

Mit orangefarbener Warntafel

Mit roter Leuchte und rotem Rückstrahler

Durch Einschalten der Nebelschlussleuchte