Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern CCSTEFFAN
27.04.2006, 10:25 Uhr

Vorfahrtsverhalten im verkehrsberuhigten Bereich

Hallo,

ich habe vor kurzen ein Schreiben vom Landratsamt Freiberg erhalten wo mir ein Regelverstoß vorgeworfen wird. Wie ist die Lage? In einem Kreuzungsbereich, beide Strassen sind verkehrsberuhigt. Wer kann sich im Streitfall auf Vorfahrt berufen. Ich bin der meinung es gilt Gleichrangigkeit zwischen Personen und Fahrzeugen.. aber auch die Rechts vor Links-regel wenn keine Einigung stattfindet.

Vorgeworfen wird mir das ich eine von linkskommende Ordnungsbeamtin gefährdet haben soll was meiner meinung nicht vorliegt. muss mich nun rechtfertigen und würde mich über hilfe freuen.
mfg Christoph

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
27.04.2006, 10:48 Uhr

zu: Vorfahrtsverhalten im verkehrsberuhigten Bereich

Normal rechts vor links...andererseits müssten beide warten...also muss rechts vor links zutreffen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Flo72
27.04.2006, 11:04 Uhr

zu: Vorfahrtsverhalten im verkehrsberuhigten Bereich

Wenn keine Schilder da sind dann rechts vor links, jetzt sagst du aber du hast eine von linkskommende Ordnungsbeamtin gefährdet, nehme ich an das die gute Frau zu Fuss unterwegs war, und mit was warst du unterwegs, und oder wolltest du dann gerade aus fahren oder abbiegen ?????

Wäre leichter wenn du mehr Details gibst, und wie war dort die Geschwindikeitsbegrenzung 30 oder 20 waren da noch spezielle Schilder usw usw

Gruß
Flo

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Flo72
27.04.2006, 11:05 Uhr

zu: Vorfahrtsverhalten im verkehrsberuhigten Bereich

Upps Holger war schneller

Gruß
Flo

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sören
27.04.2006, 13:38 Uhr

zu: Vorfahrtsverhalten im verkehrsberuhigten Bereich

In verkehrsberuhigten Bereichen gibt es Mischflächen und keine Fahrbahnen. Deswegen gibt es auch keine Kreuzungen im verkehrsrechtlichen Sinne und damit auch keine Vorfahrt. Es gilt das Verständigungsprinzip.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern CCSTEFFAN
27.04.2006, 18:25 Uhr

zu: Vorfahrtsverhalten im verkehrsberuhigten Bereich

danke..hat mir schon weitergeholfen..;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-104-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie an solchen Haltestellen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-104-B

Fußgänger verlassen manchmal unachtsam die Verkehrsinsel

Fußgänger rennen oft über die Fahrbahn, um die Straßenbahn noch zu erreichen

Solange Türen der Straßenbahn geöffnet sind, ist Vorbeifahren verboten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen

Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren

Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107

Heraufschalten, um die Geschwindigkeit beizubehalten

Bremsen, damit in diesem Gefälle die Geschwindigkeit nicht zu hoch wird

Nötigenfalls herunterschalten