Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern 007
29.03.2006, 14:24 Uhr

So ein Durcheinander mit den neuen Führerscheinen

Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
>
> Ich habe vor die Klasse CE zu machen muss man jetzt erst die klasse C
machen und dann nochmal eine schriftliche und praktische Prüfung machen ?
>
> Und man muss ja auch die Klasse B haben für diese Klasse hab ich schon
erste Hilfe und einen Sehtest gemacht muß ich das jetzt Alles wiederholen
???
>
> Und was bedeutet ist das Ärztliche Gutachten ?
>
> MfG
>
> Christian Grebe

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
29.03.2006, 15:11 Uhr

zu: So ein Durcheinander mit den neuen Führerscheinen

Du musst für Klasse C und CE zwei getrennte Praxisprüfungen ablegen. Die Theorieprüfung kann gemeinsam stattfinden und auch bei der Fahrausbildung musst du nicht beide Klassen komplett machen, sondern du sparst dir ein paar Sonderfahrten, dadurch dass du beide Klassen auf einmal machst.

Für Klasse B hast du nur einen Kurs in "lebensrettenden Sofortmaßnahmen" gemacht, jetzt brauchst du den "großen" Erste Hilfe Kurs, daher musst du ihn neu machen. Beim Sehtest ist es das gleiche, für Klasse C/CE brauchst du ein augenärztliches Zeugnis, der normale Sehtest (der wäre übrigens auch nur 2 Jahre gültig) reicht nicht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-121 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-121

Auf eine Einbahnstraße von 100 m Länge

Auf eine Zollstelle in 100 m Entfernung

Auf das Verbot der Einfahrt in 100 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B

Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-118 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?

Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Mit Fahrbahnverschmutzungen

Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen