Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Zündkerze
11.10.2007, 07:47 Uhr

Fahrzeuge, Technik

Hallo,
ich bin heute mit der CE Ausbildung angefangen.
Ein Schwerpungt ist die EG Bremsanlage. Wer kan mir eine Internetseite nennen, wo das Teufelsding erklärt wird.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
11.10.2007, 20:35 Uhr

zu: Fahrzeuge, Technik

»<<...ich bin heute mit der CE Ausbildung angefangen...>>

Wo spricht man denn so komisch Deutsch?«


Na im Rheinland, leeve Jong.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
11.10.2007, 20:53 Uhr

zu: Fahrzeuge, Technik

das "teufelsding" ist im grunde recht leicht und einfach zu verstehen.
als link : http://www.kfz-tech.de/PneumatischeBremse.htm

auf der site sind auch andere technische "probleme" aufgearbeitet.

zum lernen (verstehen) der bremse fang mit der einleitungseinkreisbremse an, wenn du die verstanden hast (da gibt es nicht viel zu verstehen) ist der rest ein kinderspiel.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
12.10.2007, 18:55 Uhr

zu: Fahrzeuge, Technik

das deutsch könnte auch von einem ausländischen mitbürger herrühren, der den fs vom arbeitsamt finanziert bekommt.
das wird oft gemacht. genauso wie in unserm kreis, jeder frau die arbeit suchte, keine ausbildung hatte und alleinerziehend war, den D schein gezahlt hat. begründung: braucht keine vorkenntissse, ist teilzeit möglich und bringst ausreichend kohle.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Zündkerze
23.10.2007, 09:46 Uhr

zu: Fahrzeuge, Technik

Vielen Dank für eure Tips. Das Forum ist eine tolle Sache.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Auf welche Verkehrsteilnehmer müssen Sie achten?

Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge

Auf Fußgänger und Radfahrer, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind

Nur auf von links kommende Fahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B

Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren

Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren

Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-003 / 3 Fehlerpunkte

Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?

Bahnübergänge

Grundstückseinfahrten

Kreuzungen