Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Katharina
23.10.2007, 16:15 Uhr

Praktische Fahrprüfung

Hallo ihr lieben

Ich habe eine frage zu denen die den Führerschein schon haben oder die schon einmal angetretet sind bei der Praktischen
wie sind die Fahrprüfer eigentlich
wollen die jedn durchfliegen lassen
oder wie ist das
könnt ihr mir auch vl sagen was bei euch vei der praktischen prüfung alles verlangt und gefragt wurde

bitte um rasche antwort dankeschön
liebe grüße kathi

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
23.10.2007, 16:36 Uhr

zu: Praktische Fahrprüfung

Der Prüfer versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass er Dir den Führerschein aushändigen muss. er lenkt Dich ab, schickt Dich in Sackgassen, entgegen von Einbahnstraßen, kommentiert jede einzelne Aufälligkeit, verlangt, dass Du perfekt fährst und hasst Dich

Lass dir das durch den Kopf gehen und überlege, ob man die PRüfung unter diesen Umständen bewältigen könnte! Nein!

Zum Glück ist es nicht wie beschrieben, sondern genau das Gegenteil ist der Fall -> es iist ein Leichtes die Prüfung zu meistern, niemand verlangt, dass Du fehlerfrei fährst. Du musst nur in der Lage sein, das Fahrzeug unter Kontrolle zu behalten und die Verkehrsregeln kennen und befolgen - dann kommst Du gut durch die Prüfung - wie immerhin etwa 3/4 aller Prüflinge (beim ersten Mal).

Viel Erfolg, eine ABI-Prüfung ist schwerer.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-020-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-020-B

Ich muss die Straßenbahn vorlassen

Ich muss den roten Pkw vorlassen

Ich darf als Erster fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-108-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-108-B

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Der blaue Lkw darf zuerst abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben auf einer Landstraße außerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach einer unübersichtlichen Stelle einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?

Warndreieck am rechten Fahrbahnrand in ca. 100 m Entfernung aufstellen

Nur Warnblinklicht einschalten

Nachfolgenden Fahrzeuge z.B. durch Handzeichen warnen