
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 Davidian
07.12.2006, 18:40 Uhr
zu: wie lange dauert die theorie prüfung?
Die theoretische Prüfung dauert so lange, wie du dafür brauchst
Und das Ergebnis bekommst du direkt mitgeteilt...
 MuE
07.12.2006, 20:05 Uhr
zu: wie lange dauert die theorie prüfung?
@Peg : Bei euch wurde das Gruppenweise gemacht?
Naja, unterscheidet sich vllt von BL zu BL und ob Dekra oder Tüv...
Bei der Dekra bin ich zwischendrin mal angetanzt, saß allein im Raum und wie ich fertig war wurde se gleich korrigiert (saß direkt vorm Prüfer) und denn sagte er ob ok oder nich... ob er die fehler mit einem durchspricht kann ich nich sagen... bin halt ne 0 :(
 Ping
07.12.2006, 20:55 Uhr
zu: wie lange dauert die theorie prüfung?
jep, hatte auch so früh...
 Muffin 
07.12.2006, 21:37 Uhr
zu: wie lange dauert die theorie prüfung?
Wir mussten um 7.30 Uhr da sein, dann gings auch gleich los, nachdem man fertig war mit dem Fragebogen hieß es vor die Tür gehen und warten.
Das Ergebnis hat dann der Fahrlehrer mitgeteilt, der bekam das vom TÜV-Menschen gesagt, mit uns Prüflingen haben die gar nicht groß gesprochen.
Dauer ca. 30 Min.
 carhol
07.12.2006, 21:44 Uhr
zu: wie lange dauert die theorie prüfung?
freut euch mal nicht zu früh wenn der prüfer gesagt hat, dass ihr bestanden habt.
etliche bögen werden tüv intern nochmal kontrolliert.
wenn der prüfer fehler gemacht hat (verzählt, fehler übersehen) wird die theoretische prüfung wieder aberkannt.
nur dumm wenn man zwischenzeitlich schon die praktische bestanden und den führerschein schon in den fingern hatte.
holger
 carhol
08.12.2006, 13:42 Uhr
zu: wie lange dauert die theorie prüfung?
fürhrerschein wird aberkannt und eingezogen. theo und prakt prüfung müssen nochmal gemacht werden.
weiteres per e-mail an gg, unbekannter absender.
holger
 Lothar 
08.12.2006, 17:36 Uhr
zu: wie lange dauert die theorie prüfung?
Also ich hatte gar keinen festen Termin zur TP. Ich hatte Bescheid bekommen, dass die Papiere beim TÜV sind und wann die Prüfungszeiten sind (z.B. Di 8Uhr bis 11:30).
Bin dann morgens hin, hab die Bögen bekommen und mich zu den anderen Prüflingen und eine Art Klasenraum gesetzt, um die Bögen auszufüllen. Als ich fertig war, hab ich sie beim Prüfer abgegeben, der hat sie gleich kontrolliert (mit Schablone) und mir dann die Prüfbescheinigung ausgestellt. Hat zusammen 20 Minuten gedauert.
(Und wenn im Nachhinein noch jemand einen Fehler gefunden hätte, hätte ich sicherlich alle Rechtsmittel ausgeschöpft!)
Gruß
Lothar
 carhol
08.12.2006, 21:52 Uhr
zu: wie lange dauert die theorie prüfung?
>> hätte ich sicherlich alle Rechtsmittel ausgeschöpft!)<< die sehr schnell erschöpft gewesen wären.
holger
 Lothar 
11.12.2006, 15:45 Uhr
zu: wie lange dauert die theorie prüfung?
@carhol
Sicherlich hätte ich keinen Anspruch auf Anerkennung der Fahrerlaubnis, aber bei einem Schablonenprüfbogen Fehler zu übersehen ist doch mindestens fahrlässige Dienstpflichtverletzung des Prüfers mit entsprechender Regressfolge.
Na ja, Auslegungssache.
Gruß
Lothar
 carhol
11.12.2006, 17:53 Uhr
zu: wie lange dauert die theorie prüfung?
kostenerstattung durch tüv ja, mehr aber auch nicht.
und bis zur nächsten bestandenen prüfung hast du keinen führerschein.
holger
 Candy86
12.12.2006, 11:45 Uhr
zu: wie lange dauert die theorie prüfung?
Bei mir wars so, das ich 16:30uhr Theorieprüfung hatte, und wenn einer fertig war, ist er vor zum Prüfer,der hat kontrolliert und der jenige durfte gleich gehen, ich hab nach ca. 8 minuten abgegeben und mit 0 bestanden. Is ne reine Lernsache!!
Wer die Übungsbögen 2-3 mal durchmacht, ist auf der sicheren Seite!
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?
Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind
Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-102 / 3 Fehlerpunkte
Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?
Durch Einschalten der Nebelschlussleuchte
Mit orangefarbener Warntafel
Mit roter Leuchte und rotem Rückstrahler
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-012 / 3 Fehlerpunkte
Wer ist als Kraftfahrer ungeeignet?
Personen, die
- regelmäßig Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) nehmen, auch wenn sie zum Zeitpunkt der Fahrt nicht fahruntüchtig sind
- täglich nur eine Haschisch-Zigarette rauchen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|