Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mafu
18.03.2006, 13:50 Uhr

Sondergenehmigung FS mit 17

Hallo Leute,
ich habe eine kurze Frage: ich werde im August 17 und beginne deshalb nach Ostern mit dem Führerschein. Den mit 17 in Rlp zu machen bedeutet ja, das ich ne Bgeleitpersonn brauche. Da wir aber ein KFZ Gewerbe zu Hause haben, und immer mal wieder Fahrer benötigen um Autos irgendwo abzuholen, würde ich gerne eine Sondergenehmigung beantragen, um dann eben alleine mal ein Auto von A nach B zu transportieren. Meint ihr damit komm ich durch? Also ohne Begleitung? Und wo muss ich diesen Antrag stellen?
Ich wär euch echt dankbar um eine schnelle Antwort, es grüßt euch aus der sonnigen Pfalz

Maria :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
18.03.2006, 14:27 Uhr

zu: Sondergenehmigung FS mit 17

dazu sage ich nur eins: keine Chance.

Ne Erlaubnis bekommste bsw. wenn du jetzt im wald wohnt und du unbedingt zur schule musst, es aber keine verkehrsmöglichkeiten gibt, dann bekommste erst eine. Aber in deinem Fall noway.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen

Das Halten bis zu 3 Minuten

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-110-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-110-B

Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen

Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen

Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr auftauchen könnte