Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.03.2006, 16:14 Uhr

zu: Motorradführerschein, wie viele Pflichtstunden?

Wenn du mit "Pflichtstunden" die Sonderfahrten meinst, dann sind es 12, nämlich 5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten und 3 Nachtfahrten.

Vorher muss aber die Grundausbildung absolviert werden, die auch "Pflicht" ist. Dort gibt es aber keine festgelegte Mindeststundenzahl.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Joe
20.03.2006, 19:44 Uhr

zu: Motorradführerschein, wie viele Pflichtstunden?

»Vorher muss aber die Grundausbildung absolviert werden, die auch "Pflicht" ist. Dort gibt es aber keine festgelegte Mindeststundenzahl. «

Und da sollte man auch nicht am falschen Ende sparen, um irgendwie durch die Prüfung zu kommen sondern so viele Stunden nehmen, wie erforderlich sind, um auf der Maschine wirklich einigermaßen sicher zu werden. Gleich nach dem Führerschein mangels ausreichender Ausbildung einmal kräftig hinfliegen, inkl. zerschraddeltem Mopped, kaputter Kombi und neuem Helm ist *viel* teurer als 5 oder 10 zusätzliche Fahrstunden!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002

Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene

Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist

Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-018 / 3 Fehlerpunkte

Was kann Haschischkonsum bewirken?

Verbesserte Zeiteinschätzung

Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen

Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-129 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen Sie bei diesem Verkehrszeichen überholen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-129

Motorrad mit Beiwagen

Pkw

Motorrad ohne Beiwagen