Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
25.03.2008, 19:34 Uhr

zu: Wie teuer bei Führerschein neubeantragung?verloren oder gest

Ich zitiere mal die Seite http://www.kaiserslautern-kreis.de/verwaltung/fueh
rerscheinwesen.html

:

"Ersatzführerschein bei Verlust bzw. Diebstahl

Ein Ersatzführerschein muss beantragt werden, wenn das Original in Verlust geraten.

Erforderliche Unterlagen:

* Personalausweis oder Reisepass
* 1 Lichtbild (35 x 45 mm)
* Bei Diebstahl (Diebstahlanzeige der Polizei)
* Karteikartenabschrift, falls der Führerschein nicht von der Kreisverwaltung Kaiserslautern ausgestellt wurde
* Abgabe einer Versicherung an Eides Statt (nur bei Verlust)

Gebühr: 40,10 Euro bei Verlust plus 30,70 Euro eidesstattl. Versicherung"

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
25.03.2008, 21:20 Uhr

zu: Wie teuer bei Führerschein neubeantragung?verloren oder gest

Huhu!

Also bei uns wird´s noch teurer!

In Wuppertal kostet das:

* 45,20 €
* 30,70 € zusätzlich für die Abnahme der
"Eidesstattlichen Versicherung"

Bei Diebstahl entfällt die â EUROžEidesstattliche Versicherungâ EUROœ. Es muss jedoch eine Diebstahlsmeldung der Polizei vorgelegt werden...

und
Benötigte Unterlagen:
* Personalausweis oder Reisepass
* Lichtbild

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
26.03.2008, 09:17 Uhr

zu: Wie teuer bei Führerschein neubeantragung?verloren oder gest

@drummer: Sind doch nur 10 cent? ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
26.03.2008, 09:30 Uhr

zu: Wie teuer bei Führerschein neubeantragung?verloren oder gest

So rechnet Volltreffer:

45,20 - 40,10 = 5,10

Ist aber sicher auch falsch, weil praxisfremd und ich bestimmt die Rechenreform verpasst habe ;-I

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
26.03.2008, 10:38 Uhr

zu: Wie teuer bei Führerschein neubeantragung?verloren oder gest

Nö, ich hab mich einfach nur verlesen...
(bzw. passiert einem manchmal ein Fehler, außer man nimmt immer den Taschenrechner)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
26.03.2008, 11:23 Uhr

zu: Wie teuer bei Führerschein neubeantragung?verloren oder gest

»(bzw. passiert einem manchmal ein Fehler, außer man nimmt immer den Taschenrechner) «

.........wers noetig hat.........

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Andere Fahrer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?

Sofort die Kraftstoffmarke wechseln

Nichts, weil niemand gefährdet wird

Motor umgehend überprüfen lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Gefahren können in diesem Wohngebiet auftreten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-004-B

Kinder können unerwartet auf die Straße laufen

Einmündungen werden übersehen

Es wird zu schnell gefahren