Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern *Locke*
08.07.2007, 20:30 Uhr

Darf ich meinen 18. Führerschein alleine abholen?

Ich bin im Besitz des Führerscheines mit 17. Berechtigt mich das meinen 18. Führerschein an meinem 18. Geburtstag selber abzuholen?

Bitte um Antwort

Gruß Anna :-*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
08.07.2007, 20:38 Uhr

zu: Darf ich meinen 18. Führerschein alleine abholen?

alt genug dafür sollte man mit 18 eigentlich schon sein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
08.07.2007, 23:10 Uhr

zu: Darf ich meinen 18. Führerschein alleine abholen?

Seid mal nicht so gemein, sie hat euch immerhin ein Küsschen geschickt ;-)

Soweit ich weiß darfst du mit dem Führerschein ab 17 ab deinem 18. Geburtstag noch 3 Montate lang, auch ohne Begleitperson, fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
09.07.2007, 07:36 Uhr

zu: Darf ich meinen 18. Führerschein alleine abholen?

Solange Dein Geburtstag nicht auf ein Wochenende oder Feiertag fällt, darfst Du ihn an diesem Tag abholen.

wünsche knitterfreie Fahrt

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B

Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-009 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-009

Auf einen Sonderweg für Fußgänger

Auf den Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs

Auf ein Verbot für Fahrrad- und Mofa-Fahrer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-011 / 3 Fehlerpunkte

Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig?

Der Mähdrescher

- wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken

- wird vor dem Abbiegen sehr langsam werden

- kann wegen der Hinterradlenkung nicht ausschwenken