Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schiefparker
30.03.2008, 19:11 Uhr

Höhenkontolle bei Festaufbau ???

Moin, Moin...
Bei einer LKW Kontrolle wurde die Höhe meines Motorwagen gemessen. Sie betrug 4.07 m.
Eingetragen sin 4 m.
Bin ich als Fahrer verpflichtet laufend meine Höhe bei einem Festaufbau zu messen??
Danke für die Hilfe

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
31.03.2008, 10:07 Uhr

zu: Höhenkontolle bei Festaufbau ???

nein,
aber ballonreifen.

im ernst, der fahrer ist (neben dem halter) für die verkehrs- und betriebssicherheit des fahrzeuges verantwortlich.
d.h. auch für die höhe. hört sich zwar blödsinnig an, ist aber so.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schiefparker
02.04.2008, 20:01 Uhr

zu: Höhenkontolle bei Festaufbau ???

Danke für die Antworten,
und ja der Lkw hat Luftfederung.
Es hat sich herausgestellt das die Luftfederung nicht Ortnungsgemäß eingestellt war. ( Fehler des Herstellers)
Ich und mein Chef bekommen trotzdem eine Anzeige weil der LKW schon 3 Jahre Alt ist.

L.G.
Timo

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-002 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren, obwohl die Ampel "Grün" zeigt?

Wenn ein Polizeibeamter "Halt" gebietet

Wenn Sie auf der Kreuzung warten müssten, weil der Verkehr stockt

Wenn an der Kreuzung das Zeichen "Halt! Vorfahrt gewähren!" steht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-101 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?

Sie reagieren langsamer und sind weniger beweglich

Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein

Sie sehen und hören oft schlechter als andere

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?

Nachfolgenden Verkehr beobachten, blinken, einordnen

Blinken, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten

Einordnen, blinken, nachfolgenden Verkehr beobachten