Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
20.07.2006, 20:12 Uhr

differnzialsperre

Wie funktioniert die?
Wann wird sie angewendet und warum?

Bei Wikipedia bin ich nicht fündig geworden, oder ich habe es einfach nur falsch geschrieben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
20.07.2006, 20:44 Uhr

zu: differnzialsperre

»... oder ich habe es einfach nur falsch geschrieben.«

Genau das.

http://de.wikipedia.org/wiki/Differenzialsperre

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
20.07.2006, 20:46 Uhr

zu: differnzialsperre

Pfffft, die Heuschrecke war um ein paar Sekunden schneller. Dafür hat sie die Rechtschreibreform ausgelassen *g*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
20.07.2006, 20:52 Uhr

zu: differnzialsperre

Keine Ahnung. Die mit "Differnzialsperre" offenbar noch nicht *g* (SCNR, nix für ungut :-) )

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
20.07.2006, 21:39 Uhr

zu: differnzialsperre

Danke Danke :-)

Naja habs bei Google eingegeben und dann kam kein Ergebniss, dann auf den Verbesserungslink den Google auspuckt geklickt und den dann bei Wikipedia reinkopiert.
Also is google schuld ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen

Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremden Kennzeichen. Was könnte geschehen?

Der Vorausfahrende

- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen

- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät

- bremst unerwartet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-012 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist als Kraftfahrer ungeeignet?

Personen, die

- regelmäßig Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) nehmen, auch wenn sie zum Zeitpunkt der Fahrt nicht fahruntüchtig sind

- täglich nur eine Haschisch-Zigarette rauchen