Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kays
17.07.2006, 21:27 Uhr

Fahren ohne Tacho

Guten Abend zusammen.

Ein Einbau der Tachowelle ist ja nicht gerade billig. Habe jetzt aber gehört, dass es keine
Pflicht ist, einen funktionstüchtigen Tacho
zu haben. Es ist nämlich auch möglich, sich an die Drehzahl zu halten.
z.B. 3. Gang bei 1500 umdreh. 30Km/h
4. Gang bei 2000 umdreh. 50Km/h
5. Gang bei 2000 umdreh. 70Km/h

Ich meine solange es mit dieser Methode
funktioniert, währe es doch kein Problem noch eine Weile ohne Tacho zu fahren, oder wie denkt Ihr darüber?

Gruss,
Kay

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
17.07.2006, 21:40 Uhr

zu: Fahren ohne Tacho

dazu habe ich schon einen beitrag im forum geschrieben. wenn du weisst wie dein auto übersetzt ist und du immer den gerade eingegten gang hast ist das möglich. du kannst halt die groben werte feststellen. genau geht es aber nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
17.07.2006, 21:45 Uhr

zu: Fahren ohne Tacho

»Habe jetzt aber gehört, dass es keine Pflicht ist, einen funktionstüchtigen Tacho zu haben.«

§ 57 StVZO:

"Kraftfahrzeuge müssen mit einem im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers liegenden Geschwindigkeitsmeßgerät ausgerüstet sein."

Dass der Tacho nicht nur vorhanden, sondern auch funktionstüchtig sein muss, lässt sich aus Absatz 2 ableiten:

"Bei Geschwindigkeitsmeßgeräten muß die Geschwindigkeit in Kilometer je Stunde angezeigt werden."

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie verdoppeln Ihre Geschwindigkeit. Wie verändert sich der Bremsweg?

Er wirdmal so lang

Er wirdmal so lang

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-121 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-121

Auf eine Zollstelle

Auf eine Ampel

Auf einen Bahnübergang mit rotem Blinklicht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-104-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie an solchen Haltestellen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-104-B

Fußgänger rennen oft über die Fahrbahn, um die Straßenbahn noch zu erreichen

Solange Türen der Straßenbahn geöffnet sind, ist Vorbeifahren verboten

Fußgänger verlassen manchmal unachtsam die Verkehrsinsel