Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alternativende
31.05.2006, 20:24 Uhr

Anzeige wegen Altöl Entsorgung an Tankstelle ?

Hallo,
ich habe mein Altöl ( etwa 3,5 Liter ) an einer Tankstelle abgestellt, da ich bisher der Auffassung war ich könne mein Altöl dort einfach entsorgen.
Der Besitzer hat mir mit einer Anzeige gedroht da er meint, dass das strafbar sei.

Stimm dies ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alternativende
31.05.2006, 20:33 Uhr

zu: Anzeige wegen Altöl Entsorgung an Tankstelle ?

Den Kaufbeleg hatte ich nicht.
Ich hatte das Altöl in einen anderen Behälter umgefüllt, weil dort 5 Liter hineingepasst haben.

Was ist denn, wenn man es dort einfach draußen hinstellt. Da stand so eine "Blechbox" wo Öldosen drauf stand. Da es aber nicht durch die Öffnung passte habe ich es davor gestellt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alternativende
31.05.2006, 20:47 Uhr

zu: Anzeige wegen Altöl Entsorgung an Tankstelle ?

Falls der Typ mich anzeigen sollte mit was für eine Strafe kann ich da rechnen ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Waechter im All
01.06.2006, 14:03 Uhr

zu: Anzeige wegen Altöl Entsorgung an Tankstelle ?

Kann mich Bonobo nur anschließen:

Nicht immer gleich mit dem Schlimmsten rechnen und ein bisschen nett sein. Entschuldige Dich beim Tankstellen-Heini und sag, Du hättest es nicht besser gewusst. Dann wird schon alles gegessen sein.

Aber mal ganz ehrlich: Einfach die Plörre hinstellen und abhauen - sowas macht man doch auch nicht! Du hättest jeglichen Ärger von vornherein vermieden, wenn Du ganz schlicht an den Tresen marschiert wärst und gefragt hättest: "Ich hab hier ein bisschen Altöl; kann ich das bei Ihnen lassen?" Der hätte bestimmt nicht nein gesagt. Der war jetzt bloß sauer, weil Du ihm so scheinbar (!) kackfrech Dein Öl vor die Füße gekippt hattest (bildlich gesprochen).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Joe
01.06.2006, 18:25 Uhr

zu: Anzeige wegen Altöl Entsorgung an Tankstelle ?

Wie schon gesagt: An sich hat der Tankstellenmensch recht, aber das wird man sicherlich nett regeln können.

Übrigens: Altöl und ölverschmutztes Material kannst Du meist auch bei städtischen Entsorgungsstellen loswerden. Wichtig gerade für ölverschmutzte Lappen und dergleichen - die nimmt der Handel in der Regel nicht an.

Und wenn mal Öl in Mengen freigesetzt wird (Altölkanister offen umgefallen, Ölwanne gebrochen, was auch immer): Feuerwehr. Immer. Denn das gibt sonst richtig Ärger.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?

Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung

Die Regel "rechts vor links"

Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-008 / 3 Fehlerpunkte

Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?

Zu verzögerter Reaktion

Zu einem Nachlassen der Hör- und Sehleistung

Zu riskanter Fahrweise

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen