Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
15.04.2006, 00:40 Uhr

Diesel - Umstieg auf Benziner

Hallo

hatte in der Fahrschule einen Opel Astra Diesel, bei dem die Kupplung und das Anfahren sehr einfach war, also kupplung kann man komplett kommen lassen dann rollt das auto...jetzt habe ich meinen Führerschein und zu Hause 2 Benziner von den Eltern stehen, mit denen ich mich sehr schwer tue, was Anfahren, vor allem am Berg angeht, da man scheinbar immer Gas geben muss beim Loslassen der Kupplung...hätte da jemand Tipps für mich?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
15.04.2006, 11:48 Uhr

zu: Diesel - Umstieg auf Benziner

jules17, machs am besten so wie ich:

Erst mal das anfahren auf ebener Strasse üben, dann bei ner Steigung, habs so lange geübt, dass ich glaub am ersten Tag nachdem ich mein Auto hatte, knapp 30 km verpulvert hab :o)))))

Bin in der Gegend rumgekurvt, auf der Suche nach passenden Stellen :o)

Und sollte dir mal beim anfahren der Motor ausgehen, weil du "ihn" oder "sie" abgewürgt hast, lach drüber :o) Mach ich auch immer, so grinsen dann sogar die anderen hinter mir :o)

Und denk daran: ÜBUNG MACHT DEN MEISTER

Viel Glück weiterhin beim Benziner ärgern *grins*

P.S. Meiner ist schon fast ne Woche nicht mehr abgesoffen :o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
15.04.2006, 12:42 Uhr

zu: Diesel - Umstieg auf Benziner

Naja also optimal schalten kann ich mittlerweile auch nichtmehr. Scheiß Automatik :-D

Abwürgen tu ich aber nen Schaltwagen nicht. Wenn nicht gibste am Anfang bisschen Gas und kuppelst dann weich ein. Dann kann nixmehr abwürgen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern OmV
15.04.2006, 16:05 Uhr

zu: Diesel - Umstieg auf Benziner

Ich denke das Problem liegt eher an den Berganfahrten.

Anfaenger kommen da durchaus mal in eine "Stresssituation", wenn sie versuchen muessen von der Bremse zu gehen und schnell aufs Gas zu treten um danach erst die Kupplung kommen lassen zu koennen.

Immerhin moechte man dem Hintermann nicht drauffahren, wenn der Wagen nach hinten rollt.

Bin selbst noch keinen Benziner gefahren und werde wohl erst auf weniger befahrenen Straßen ueben.
Das Abwuergen find ich gar nicht mal so schlimm, aber das Zurueckrollen koennte da schon etwas 'gefaehrlicher' werden.

Gruß, OmV

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pikay1985
16.04.2006, 15:13 Uhr

zu: Diesel - Umstieg auf Benziner

@christinchen

Tipps:
zum kriechen bergauf: Kupplung mit aweng Gas schleifen lassen.

Wenn du anhalten musst: Handbremse benutzen!

mit gedrücktem Knopf hochziehen, rechten Fuß von der Bremse aufs Gas, Gas und Kupplung balancieren, Handbremse runter...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-009 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild vor dem Abbiegen nach rechts anzuhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-009

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor der Kreuzung oder Einmündung

An der Haltlinie

Es muss nicht angehalten werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144 / 3 Fehlerpunkte

Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichenkombination zu verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden

Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135 / 3 Fehlerpunkte

Was ist in der hier beginnenden Zone erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Das Halten bis zu 3 Minuten

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen