
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 Philipp 
15.01.2006, 18:56 Uhr
Nebelscheinwerfer 125er Roller
Hallo zusammen,
ich habe vor mir Nebelscheinwerfer an meinen Suzuki Epicuro zu bauen.
Kann mir vielleicht jemand Tips geben, was ich da zu beachten hab (Abstände).
Muss ich da spezielle Motorrad bzw. Roller Nebelscheinwerfer nehmen oder gehen auch welche für PKW.
Viellen Dank
Philipp

 Georg_g
15.01.2006, 19:38 Uhr
zu: Nebelscheinwerfer 125er Roller
Spezielle Zweirad-NSW gibt es zwar, aber die unterscheiden sich nur in der Montagemöglichkeit, d.h. sie haben einen Bügel, der die Anbringung an einem Motorrad erleichtert. Sowas gab es mal von Hella, ich weiß aber nicht, ob die das immer noch im Angebot haben. Ansonsten kann man auch den NSW eines Pkw verwenden.
Folgende Dinge musst du beachten:
1. Es ist nur 1 NSW zulässig.
2. Der NSW muss zugelassen sein (Prüfzeichen auf dem Glas).
3. Anbringung auf gleicher Höhe wie der Hauptscheinwerfer oder niedriger, nicht höher.
4. Der NSW darf nicht blenden. Behelfsmäßig kann man den Scheinwerfer so einstellen, dass die Leuchtweite etwas geringer ist als beim Abblendlicht.
 Philipp 
15.01.2006, 20:23 Uhr
zu: Nebelscheinwerfer 125er Roller
Ah ja, Danke!
Hm, schade das man nur einen Nebelscheinwerfer haben darf...
Hab bis jetzt Fahr und Fernscheinwerfer.
Dürfte ich dann noch einen Nebelscheinwerfer und ein Fernlich anbauen? Damit das Ganze nicht so unsymetrisch ausschaut. :D
Danke,
Philipp
 Philipp 
15.01.2006, 20:46 Uhr
zu: Nebelscheinwerfer 125er Roller
Habe eben mit nem Kumpel gesprochen und der meinte, dass es da auch noch was wegen einer EU Richtlinie gibt, wonach 2 Nebelscheinwerfer erlaubt wären.
Kann mich jemand aufklären?
Philipp
 Philipp 
16.01.2006, 17:05 Uhr
zu: Nebelscheinwerfer 125er Roller
"Nach 93/92/EWG auch zwei"
Hallo uti, was meinst du damit?
Philipp
 Philipp 
17.01.2006, 16:37 Uhr
zu: Nebelscheinwerfer 125er Roller
Ach so ist das! Danke!
Wie bekomme ich denn raus, welche der Regelungen auf meinen Roler zutreffen?
Danke,
Philipp
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-118 / 3 Fehlerpunkte
Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?
Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt
Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?
Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen
Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich
Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-004-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist richtig?

Vor dem entgegenkommenden Fußgänger durchfahren, weil dieser wartepflichtig ist
Weiterfahren, weil beide Fußgänger Sie vorlassen müssen
Beiden Fußgängern das Überqueren ermöglichen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|