Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern BlackLotus
22.09.2005, 23:14 Uhr

Kennzeichenänderung

hallo,
ich hab mir neulich ein motorrad von privat gekauft. der tüv ist abgelaufen, die macshine kommt aber problemlos wieder durch. jetzt möchte ich nur gerne das kennzeichen ändern.
kann mir jmd erklären, wie das funktionierT?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
22.09.2005, 23:23 Uhr

zu: Kennzeichenänderung

Erstmal zum TÜV die neue HU machen. Danach zur Zulassungstelle gehen und ummelden. Dazu brauchst du Versicherungsbestätigung, Fahrzeugschein und -brief.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
23.09.2005, 10:02 Uhr

zu: Kennzeichenänderung

Und Geld nicht vergessen, das kostet rund 40-50 EURO zzgl. ca. 15 EURO für Druckkosten fürs Kennzeichen.
Dann müsste es aber gehen ;-))

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
23.09.2005, 13:48 Uhr

zu: Kennzeichenänderung

Das Kennzeichen sollte man natürlich auch noch mitnehmen, da es entstempelt werden muss.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrlinie müssen Sie einhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-004-B

Die linke

Die rechte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143

Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken

Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-115 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn ein Zusammenstoß mit Wild nicht mehr zu vermeiden ist?

In jedem Fall ein Ausweichmanöver durchführen

Bremsen, Lenkrad bzw. Lenker gut festhalten und versuchen, die Fahrtrichtung beizubehalten