Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
25.08.2005, 00:22 Uhr

Doppelter Mittelstreifen

Hallo,

kennt ihr diese doppelten Mittelstreifen, die "geriffelt" sind, damit man hört, wenn man drauf fährt, weil man das ja nicht soll? Mir ist das gestern passiert als ich auf ner zweispurigen Straße nen LKW überholen wollte, der ein bischen zu breit für eine Spur war. Ich hab auf der Überholspur überholt und bin dabei ca 5 Sekunden mit den beiden linken Reifen auf diesem Mittelstreifen gefahren. Das hört sich nicht besonders gut an;)

Meine Frage: Nehmen davon die Reifen Schaden wenn man ca 5 Sekunden auf einem solchen Streifen fährt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dreizack
25.08.2005, 00:42 Uhr

zu: Doppelter Mittelstreifen

Nö!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
25.08.2005, 00:46 Uhr

zu: Doppelter Mittelstreifen

Scheinbar täuscht das dann, weil sich das dermaßen gefährlich und laut im Innenraum anhört.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
25.08.2005, 08:09 Uhr

zu: Doppelter Mittelstreifen

Ja ok, ich dachte ja nur, weil man ja normalerweise nicht auf dem Mittelstreifen fahren soll, im Gegensatz zum Kopfsteinpflaster.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
25.08.2005, 08:10 Uhr

zu: Doppelter Mittelstreifen

Ich muss vielleicht noch dabei sagen, dass der Mittelstreifen durchgezogen war.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffi (37)
25.08.2005, 09:26 Uhr

zu: Doppelter Mittelstreifen

Hallo AlexS1987,

kenn ich. Ich erschrecke mich bei dem Zeug auch jedesmal. Aber die sind (zumindest zu den Reifen) harmlos.
Aber für die Aufmerksamkeit wirken die Dinger echt Wunder.
(Hier in Frankfurt gibts die sogar als Fahrbahnmarkierung zwischen den einzelnen Fahrstreifen der Autobahn)

steffi (37)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
25.08.2005, 12:12 Uhr

zu: Doppelter Mittelstreifen

Ja gut, das is ne breite Bundesstraße gewesen, wo die Fahrtrichtungen mit einem durchgehend doppelten Mittelstreifen getrennt sind. Auf dem Mittelstreifen sind alle ca 10cm eine Querrille, und das ist verdammt laut. Ich musste notgedrungen ca 5 Sekunden mit der linken Seite auf dem Streifen fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLiszt
25.08.2005, 20:35 Uhr

zu: Doppelter Mittelstreifen

Die Streifen sind perfekt. In anderen Laendern laengst Standard (um diese Art der Argumentation auch mal zu missbrauchen).
Der Sinn ist, dass man garantiert aufwacht, wenn man als LKW Fahrer nach 29 Stunden Dauerfahrt im Traum ins Gelaende fahren will.
Diese Streifen haben bestimmt schon hunderten von uebermuedeten Fahrern (und ihrem jeweiligen Gegenverkehr) das Leben gerettet.
Drueberfahren ist uebrigens nicht schaedlicher als z.B. ueber eine Wellblechpiste in Afrika zu brettern.

Gute Fahrt, FLiszt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
26.08.2005, 00:36 Uhr

zu: Doppelter Mittelstreifen

Was ist eine "Wellblechpiste"?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schnullerbacke
26.08.2005, 09:33 Uhr

zu: Doppelter Mittelstreifen

Was ist eine Wellblechpiste? Was ist ein Wellblech? Was ist eine Piste? Dämmert es?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
26.08.2005, 12:34 Uhr

zu: Doppelter Mittelstreifen

Ich weiß nicht wirklich was ein Wellblech ist, aber ok.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-106 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?

Durch hektische Fahrweise

Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird

Wenn bergab im großen Gang gefahren wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem direkt vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug leuchtet "BITTE FOLGEN" auf. Welche Bedeutung hat das?

Nur Sie müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Nur Schwertransporte müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?

Der Schadstoffausstoß wird größer

Die Lärmbelästigung nimmt zu

Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich