Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kornflake_mit_milch
13.08.2005, 17:22 Uhr

Autoteile bei Ebay kaufen?

Hallo,
das Auto von meinem Bruder braucht in naher Zeit vorne und hinten neue Bremsklötze. Jetzt hab ich mal bei Ebay geschaut, da sind diese Teile recht günstig aber ich habe Zweifel ob die Dinger auch was taugen. Hat hier vielleicht jemand schonmal Erfahrungen gesammelt mit solchen Sachen bei Ebay?
Das muss ja nicht sein das man durch (möglicherweise) verkauften Schrott nen Unfall auslöst.
Danke schonmal, Gruss Thomas.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kornflake_mit_milch
13.08.2005, 17:44 Uhr

zu: Autoteile bei Ebay kaufen?

Ja das es Neuteile sein müssen ist schon klar ;-)
Meine Sorge ist eher die ob die nicht Markenteile von der Qualität her schlechter sein könnten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern /dev/null
13.08.2005, 18:07 Uhr

zu: Autoteile bei Ebay kaufen?

Ich würde die Finger davon lassen. Wegen den paar Euro möchte ich nicht mit schlechtem Gewissen fahren. Und das hätte ich definitiv, gerade bei diesen Teilen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dreizack
14.08.2005, 01:15 Uhr

zu: Autoteile bei Ebay kaufen?

Ich verwende nur Originalersatzteile, selbst Bremsbeläge, dieweil bei Benzens die ET-Preise tatsächlich recht günstig sind.
Bei Bremsbelägen ist es doch oftmals so, daß du die Beläge im Zubehörhandel wohl kriegst, nicht aber das Befestigungsmaterial oder die Kontaktstifte für die Verschleißanzeige. Außerdem wär mir das zu affig gerade sonen Kleinkram irgendwo zu "steigern", Porto zu zahlen und zu warten was da kommt.
Bremsbeläge gerade sind typgeprüfte Bauteile und was nützt es da wenn in der Auktion sich alles gold liest aber irgend so ein Hinterhofschutt ankommt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kornflake_mit_milch
14.08.2005, 19:16 Uhr

zu: Autoteile bei Ebay kaufen?

>was nützt es da wenn in der Auktion sich alles gold liest aber irgend so ein Hinterhofschutt ankommt.

Ja das ist mein Hintergedanke das sowas passieren könnte. Werd dann wohl mal diverse Werkstätten abklappern um mal die Preise zu vergleichen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kornflake_mit_milch
16.08.2005, 13:10 Uhr

zu: Autoteile bei Ebay kaufen?

Wird dann wohl bei Pitstop gemacht, kostet alles zusammen 90Euro. Der Händler will gleich über 130Euro haben...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kornflake_mit_milch
05.09.2005, 19:17 Uhr

zu: Autoteile bei Ebay kaufen?

Hi,
hab den Wagen heute bei Pitstop abgeholt, meine Fresse ey. Wozu bezahlt man eigentlich die teure Markenwerkstatt des Händlers wo man das Auto auch gekauft hat und denkt das er da in guten Händen ist aber die unfähig sind den Wagen mal durchzuchecken? Das einzigste was die fanden war ja das die Bremsklötze erneuert werden müssen.
Am Samstag brachte mein Bruder den Wagen zu Pitstop und ein paar Stunden später riefen die an: Bremsklötze, Bremsscheiben, Bremszylinder, Bremsbacken, Bremsflüssigkeit müssen neugemacht werden. Der Auspuff war schon vom Rost zerfressen. Jetzt darf er etwas mehr als 700Euro bei Pitstop zahlen, gut darüber darf man sich nicht aufregen, die machen ja nur ihren Job und müssen auch bezahlt werden und Verschleissteile verschleissen nunmal, seh ich vollkommen ein aber mich regt die Händlerwerkstatt total auf. Der letzte Werkstattbesuch dort liegt vielleicht gerademal 3 bis 4 Monate zurück.
Der Herr von Pitstop meinte dann noch das es so ausschaut das bei dem Wagen noch nie was erneuert wurde. Sind die MArkenwerkstätten echt solche Schweine das die einem mit nem fast verkehrsuntüchtigem Auto auf die Strasse lassen?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-122 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-122

Es zeigt an, wie geparkt werden muss

Es empfiehlt das Parken auf dem Seitenstreifen

Der Seitenstreifen ist nicht genügend befestigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?

Der Schadstoffausstoß wird größer

Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich

Die Lärmbelästigung nimmt zu

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-107 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?

Durch volles Ausfahren der Gänge

Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen

Durch einen technisch einwandfreien und richtig eingestellten Motor