
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 AlexS1987
26.06.2005, 18:19 Uhr
Bremse
Hi,
kannm an eigentlich einer Bremse zumuten in einem Stück von 200 km/h auf 100 km/h runterzubremsen, ohne das diese kaputt oder extrem viel Verschleiß hat?
 DaRealAd
26.06.2005, 18:21 Uhr
zu: Bremse
Natürlich kann man es der Bremse zumuten, die muss ja auch ne Vollbremsung bei Höchstgeschwindigkeit abkönnen.
Aber natürlich hast du dabei auch Verschleiß und du musst die Bremsklötze schon etwas früher tauschen ... Aber direkt was kaputtgehen kann/sollte dadurch nicht
 neon
26.06.2005, 18:46 Uhr
zu: Bremse
naja ich wäre vorsichtig... ich musste mal unfreiwillig ne vollbremsung aus ca. 200 machen und bin auch glücklicherweise rechtzeitig zum stehen gekommen, aber seit dem merk ich bei jedem bremsen ab 120 ein schönes ruckeln... die bremsen haben sich wohl irgendwie verzogen wegen der enormen reibungshitze die entsteht....
also ich würds vielleicht eher lassen, auch weil die reifen dabei nunma ziemlich stark verschlissen werden....
 ][
26.06.2005, 19:02 Uhr
zu: Bremse
Wenn die Bremse in Ordnung ist verträgt sie das - nach mehreren solchen Aktionen direkt hintereinander ist es aber wahrscheinlich, dass die Bremsleistung nachlässt, weil die Bremse heiss ist.
Was neon beschreibt kann passieren, wenn die Bremsscheibe heiss geworden ist (durch das abbremsen) und dann schnell abkühlt, weil zB. Wasser hochspritzt oder man sofort wieder mit hoher Geschwindigkeit weiterfährt. Die Bremsscheiben mancher Autos sind aber auch dafür bekannt, schnell zu verziehen, ist bei meinem Corsa auch.
 AlexS1987
26.06.2005, 22:02 Uhr
zu: Bremse
ja gut, Vollbremsung war es keine, ich hab nur in einem Stück abgebremst weil ein Tempo-100-Schild kam, also ich meine damit gebremst ohne die Bremse mal kurzzeitig zu lösen.
 Marcel87
26.06.2005, 23:23 Uhr
zu: Bremse
LOL
hab heute sicherheitstraining gemacht.. jetzt weiss auch ich endlich, wei man ne RICHTIGE vollbremsung macht.. zwar nicht aus 200 aber aus 50.60 hat mir das shcon gereicht..
es war einfach nur hmmergeil! ;) (must ich mal loswerden)
 AlexS1987
27.06.2005, 00:21 Uhr
zu: Bremse
schön das ihr euch drüber lustig macht, aber was würdet ihr machen wenn ihr nachts aus der Schalke-Arena nach Hause kommt, die Autobahn ist frei und fahrt dann deshlab mal 200, dann kommt ein Tempo-100-Schild, würdet ihr nicht bremsen oder was? Mich interessiert das doch einfach nur mal.
 neon
27.06.2005, 00:51 Uhr
zu: Bremse
naja da muss ma halt nich gleich sooo hart bremsen... wenn ich von weiten nen schild sehe, dann kann man ja schonma vom gas runtergehen.... das is in der probezeit nämlich schon scheisse, wenn man dann gleich nach dem schild geblitzt wird... das keiner ab schild die vorgegebene höchstgeschw. fährt is mir aber auch klar...
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02.003 / 3 Fehlerpunkte
Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?
Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder
Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder
Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-102-B / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?

Der Lkw wird anhalten
Der Fußgänger könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor Ihnen die Fahrbahn überqueren
Nach dem Abbiegen des Lkw können Fußgänger von der gegenüber liegenden Seite kommen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-001 / 3 Fehlerpunkte
An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?
Sie müssen vor dem Bahnübergang warten
Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren
Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|