Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Giuseppe@1989
13.04.2005, 11:09 Uhr

Wo gibt es Roller

Hi,
ich mache grad nen 50ccm³ Schein und sehne mich jetzt schon nach Rollern und Stuff.
Darf man eigentlich eine Neon-Unterbodenbeleuchtung haben?habe nämlcih welche gesehen die das hatten.
Aber meine Besondere Frage ist Roller bis 50ccm³ und nicht über 700€ bitte um seiten ;) thx
bye

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
13.04.2005, 18:35 Uhr

zu: Wo gibt es Roller

tjoa nen neuen wollte er ja auch nicht... ansonsten schau doch auch mal nach gebrauchten bei händlern in deiner nähe..

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dare
13.04.2005, 19:10 Uhr

zu: Wo gibt es Roller

hol dir nen plastikbomber wenn du keine ahnung hast! alte vespas sind zwar schön aber sie ziehen original nicht besonders viel weg und sind IMMER äusserst schraubintensiv!

ich muss es wissen - hab ne fuffi special die so alt ist wie ich ;)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-109 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-109

Bewohner mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken

Solange noch andere Parkplätze frei sind, darf jeder diesen Parkplatz benutzen

Alle Bewohner dürfen jeden dieser Parkplätze benutzen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B

Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind

Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer Landstraße. Plötzlich fährt vor Ihnen ein Traktor auf die Straße. Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?

In kurzen Abständen mehrfach kräftig bremsen (Stotterbremse)

Erst vorsichtig und dann zunehmend kräftiger bremsen (progressives Bremsen)

Sofort kräftig bremsen und allmählich nachlassen, wenn die Situation es zulässt (degressives Bremsen)