
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 Margaret
21.03.2005, 12:57 Uhr
Handbremse löst sich nicht
Als ich am Samstag nach 2 Wochen wieder mit meinem Auto (Opel Corsa) fahren wollte, blockierte die Handbremse hinten links. Ich montierte nach Rücksprache mit dem Autohaus, bei dem ich den Wagen im Dezember gebraucht gekauft hatte, das Rad ab und löste die Handbremse durch Hammerschläge. Der Typ vom Autohaus riet mir, die Handbremse einfach nicht mehr anzuziehen. Ein Garantiefall sei es jedenfalls nicht (Verschleißteile).
Ich halte diese Vorgehensweise für nicht akzeptabel und frage mich nun, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, daß mir das noch einmal passiert, wenn ich das Auto nicht in die Werkstatt bringe, wozu ich in den nächsten Wochen einfach keine Zeit habe. (Außerdem frage ich mich natürlich, was der Spaß kostet. Vermutlich muß die Bremse zerlegt werden...)
Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Fall?

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135 / 3 Fehlerpunkte
Was ist in der hier beginnenden Zone erlaubt?

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird
Das Halten bis zu 3 Minuten
Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-003 / 3 Fehlerpunkte
Wie durchfahren Sie enge Kurven?
Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen
Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Möglichst weit rechts fahren
Gleich nach der Rechtskurve kräftig beschleunigen
Geschwindigkeit vermindern
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|