Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Zimt
26.02.2009, 13:10 Uhr

Schuld, aber wer?

Hallo,
Ich brauche Hilfe.
Gestern ist mein Mann mit dem Bus (Mersedes Sprinter) im Ort gefahren (ca. 58 km/h). Er hat hinter ein Auto, das zu schnell fahren (ca 70 km/h), bemerkt.Der Fahrer des Autos hat rechts Blitz bemerkt und sofort im linke Spure hinter meines Mennes Bus sich versteckt. Im selben Augenblick war mein Man geblitzt. Blits war nur rechts!
Jetzt komt die Frage: Wer ist schuld? Beide. Aber was sollen wir machen wenn wir kriegen Straffe nicht für 8-10 km/h überschritten sondern mehr? Wie kann man fremde Shuld beweisen?
Bitte, helfen mit dem Rat!
Ich bedanke mich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern calibrafahrer
16.03.2009, 06:00 Uhr

wieso fremde schuld?

wenn dein mann zu schnell ca. 10 km/h unterwegs war und geblitzt wurde dann ist er schuld!
egal ob blitzer rechts oder links steht... es blitzt auf beiden spuren!
kostet nur 15 euro strafe! mehr nicht

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
16.03.2009, 13:15 Uhr

zu: Schuld, aber wer?

Ich verstehe die Frage nicht.

»Der Fahrer des Autos hat rechts Blitz bemerkt«

Wenn der Fahrer mit seinen 7o km/h das Aufblitzen gesehen hat, dann ist er auf dem Foto - und zwar mit seiner gemessenen Geschwindigkeit.
Es interessiert nicht was er machte, nachdem das Foto im Kasten war.
Wenn du allerdings meinst, dass er die Blitzanlage bemerkt hat und noch vor dem Auslösen nach links zog, DANN galt der Blitz tatsächlich deinem Mann.

Nur stelle ich mir vor, dass der dann Linksfahrende ganz lecker in die Eisen gestiegen ist um sich noch neben dem Bus deines Mannes verstecken zu können.

Gut, dass er nach links zog. Stell dir vor, er wäre in die Bremse gestiegen und dein Mann wäre aufgefahren. DANN wäre es RICHTIG teurer geworden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
16.03.2009, 20:20 Uhr

zu: Schuld, aber wer?

Hahaha, fährt hinter deinem vorgeblich langsamer fahrenden Mann zu schnell und sieht auch noch vor deinem Mann das Blitzgerät....ich lach mich tot, wer da wohl zu recht geblitzt wurde ist doch wohl sonnenklar!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Gefahren können in diesem Wohngebiet auftreten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-004-B

Kinder können unerwartet auf die Straße laufen

Einmündungen werden übersehen

Es wird zu schnell gefahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?

Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind

Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern