Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Galli
21.02.2008, 19:49 Uhr

rechtsfrage

hallo!

ich wurde gestern geblitzt und habe so meine zweifel an der messung. und zwar war es innerorts , es waren 30 km/h erlaubt. ich fuhr auf der hauptstraße. nach dem 30er schild kommt eine nebenstraße von links. wie sieht es nun aus, wenn nach der kreuzung kein weiteres 30er schild steht? gelten für mich die 30 weiter, aber für die leute die von der nebenstraße nach links auf die hauptstraße abbiegen gelten 50 ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
21.02.2008, 20:34 Uhr

zu: rechtsfrage

für dich gelten die 30 weiterhin.
für die einbieger nur dann, wenn sie ortskundig sind.
ortsunkundige können ja nicht wissen das irgendwo vorher ein 30 schild stand und zurücklaufen um schilder zu suchen, brauchen sie nicht.

hört sich merkwürdig an. ist aber so.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Galli
21.02.2008, 20:42 Uhr

zu: rechtsfrage

ok, danke dir. werde dann mal sehen wieviel ich zahlen muss...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
21.02.2008, 21:39 Uhr

zu: rechtsfrage

Also, Leute, ich hab´s auch eingesehen!

Vergeßt alles, was Ihr je über Streckenverbote gelernt habt!

Es war ein Schreibfehler! :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
22.02.2008, 08:57 Uhr

zu: rechtsfrage

@carhol
Wenn das wirklich so unglaublich dämlich gehandhabt wird wie du sagst - ich glaube dir, es hört sich nur unglaublich an... - frage ich mich, ob dagegen nicht schon mal jemand vorgegangen ist. Dabei meine ich nicht nur die Bescheidbeschwerde sondern den kompletten Instanzenzug (falls die Beschwerde nichts gebracht hat)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie wirkt sich eine wesentliche Unterschreitung des empfohlenen Reifendrucks aus?

Der Reifenabrieb nimmt zu

Der Schadstoffausstoß nimmt ab

Der Kraftstoffverbrauch nimmt zu

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte

Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?

Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind

Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können

Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren