Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
28.01.2008, 17:14 Uhr

zu: fenstertönnen

erlöschen der ab, strafe + sofortiges stillegen des fahrzeuges, kannst dann per pedes deinen weg fortsetzen.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ray122
28.01.2008, 19:30 Uhr

zu: fenstertönnen

Darf man überhaupt die Windschutzscheibe und die Seitenscheiben vorne tönen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
29.01.2008, 07:57 Uhr

zu: fenstertönnen

jedenfalls nicht in dem mass.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
29.01.2008, 17:44 Uhr

zu: fenstertönnen

gibt eine studie des tüv dazu.
darin heisst es das es nur zwei gründe dafür gibt:
1.) der fahrer fährt so grottenschlecht das er nicht erkannt werden will
2.) ist ein perverser sexueller lüstling der nicht auf die dunkelheit warten kann.
(wobei, alle reden vom öffentlichen nahverkehr - aber keiner traut sich)

holger
ps: FRAU G.
WUSSTE GAR NICHT DAS DU DICH SIEZT

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ray122
29.01.2008, 17:54 Uhr

zu: fenstertönnen

Jaja die TÜV Studien   .

Mich sprechen neutrale, also keine bunten, Fenstertönungen einfach optisch an. An sexuelle Fantasien oder extrem schlechtes Fahren dachte ich da weniger, aber vll. sind das ja die Gründe, die - tief in meinem Unterbewusstsein - für diesen Geschmack verantwortlich sind :/.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B

Den Radfahrer geradeaus durchfahren lassen

Vor dem Radfahrer abbiegen, weil der motorisierte Verkehr Vorrang hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-101 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch falsch eingesetzte Glühlampen

Durch falsche Beladung

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B

Zum Halten und Parken

Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen

Zum Überholen