Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Brigitte
09.01.2008, 19:53 Uhr

Beule auf dem Parkplatz vom Einkaufszentrum

Habe mir vor etwa einer Stunde eine Beule an meinem Auto, noch kein Jahr alt durch Eigenverschulden zugezogen. Ich war schuld.
An dem anderen Auto war nichts zu sehen und der Mann ist auch ohne meine Nummer aufzuschreiben gleich weitergefahren. Wie verhalte ich mich jetzt. Soll ich meine Versicherung anrufen? Habe erst seid 9.11.2007 den Füherschein. Der Schaden ist bestimmt teuer, muss bestimmt die Tür ausgwechselt werden. Obwohl es nur ein paar Dellen sind.
Soll ich das ganze einfach so lassen?? Bitte helft mir. Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
09.01.2008, 20:10 Uhr

zu: Beule auf dem Parkplatz vom Einkaufszentrum

Wenn du eine Vollkasko hast dann melde dich da. Bei der Haftpflicht braucht du dich erst melden wenn der andere wiedererwarten doch nochmal auftaucht....

Zu dem Schaden. Also i weis ja nicht wie du das angestellt hast. Aber wenn das andere Auto gar nichts abgegrigt hat kann ich mir schwer vorstellen dass du einen neu Türe brauchst.

mfg
Alex

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Brigitte
09.01.2008, 20:56 Uhr

zu: Beule auf dem Parkplatz vom Einkaufszentrum

Habe jetzt doch bei meiner Versicherung obwohl ich keine Vollkasko habe angerufen. Die gaben mir den Tipp bei Smart-Repair im Internet zu suchen. Die kümmern sich um solche Dellen und leichte Lackschäden für einen günstigen Preis.
Werde dort morgen mal anrufen. Ich habe nur Angst das der andere Autofahrer sich doch noch mal meldet und behauptet der hätte doch einen größeren Schaden. Der hatte ja seine Frau dabei als Zeugen. Ich war ja alleine. Aber der hat selbst gesagt das bei ihm nichts zu sehen sei.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
09.01.2008, 21:12 Uhr

zu: Beule auf dem Parkplatz vom Einkaufszentrum

mach doch vor dem Reparieren ein paar Fotos vom Schaden und dann mach dir noch einen "Aktenvermerk" wie der Mensch aussahr und was genau er gesagt hat. Dann kannst du gegen die 2 Möglichen Dinge "großer Schaden" und "Fahrerflucht" etwas dagegenhalten, was die Frau als Zeugen schnell ausschalten wird, da sie ja sowieso befangen ist...aber mach dir mal keine sorgen, da wird bestimmt nichts kommen. Wenn etwas wäre hättet ihr es ja beide gesehen oder war es so dunkel?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stiften
10.01.2008, 13:00 Uhr

zu: Beule auf dem Parkplatz vom Einkaufszentrum

Die Frau ist nicht "sowieso befangen".

Das cleverste wäre doch, beide Fahrzeuge noch am Unfallort zu fotografieren (mit der modernen Handytechnik ja auch kein Problem mehr).

Ich weiß leider zu gut, wie es ist, wenn man für Schäden, die man ohne Mühe wegpolieren kann plötzlich Kostenvoranschläge von über 1000 EUR bekommt!

Ich werde in Zukunft auf jeden Fall bei jedem Unfall die Polizei rufen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
10.01.2008, 13:13 Uhr

zu: Beule auf dem Parkplatz vom Einkaufszentrum

Sie ist doch "sowieso befangen". Ich meine das so, dass sie es als einziger Zeuge und wenn dann auch noch meine Tipps befolgt wurden (siehe oben) verdammt schwer haben wird, dem richter weiszumachen, dass es anders war. Wenn es jetzt ein fremder serioöser Mensch wäre hätte dieser es schon vieel leichter. Ein nachträgliches Bild mit einer guten Digicam ist auch schon viel Wert. Aber stimmt, je schneller das Bild gemacht wird desto besser. Nur weil solche Kostenvoranschläge kommen muss man ja noch lange nicht zahlen, oder ;)

PS: Was ich unbedingt loswerden muss weils einfach so cool ist. Wurde heute am Zebrastreifen von einem viel zu schnell fahrenden fast umgenietet (bin grad noch weggesprungen) Von der anderen Seite kam ein Polizeiauto - der hat sich natürlich gleich mal alles aufgeschrieben :D

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117

Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere Rücksicht auf Wintersportler zu nehmen

Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Auf Wintersportler achten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111 / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier beim Parken zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111

Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden

Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-001 / 3 Fehlerpunkte

Welche Kraftfahrzeuge müssen auf Landstraßen möglichst den befestigten Seitenstreifen benutzen?

Langsam fahrende landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen

Kleinkrafträder

Mofas und Krankenfahrstühle