Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern andrep-89
20.08.2006, 18:22 Uhr

Fahren unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein

Hallo,

Ich habe leider einen großen Fehler begannen, und zwar:

Ich bin 17 Jahre, habe noch keinen Führerschein, und bin in den Niederlanden unter Einfluss von Alkohol (0,56 Promille) Auto gefahren und von der Polizei angehalten worden. Wie wird die Strafe aussehen? Morgen habe ich meine praktische Führerscheinprüfung, und sollte ich diese bestehen, hätte ich meinen Führerschein auf Probe.

Ich hoffe mal ganz stark, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
20.08.2006, 19:00 Uhr

zu: Fahren unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein

das wird dir hier keiner wohl keiner sagen können da du nach niederl. recht bestraft wirst.
hat aber keinen einfluss auf deinen deutschen führerschein.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
20.08.2006, 22:59 Uhr

zu: Fahren unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein

Trotzdem sollte man dir den Lappen nicht geben

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren, obwohl Sie Vorfahrt haben?

Wenn Sie

- auf der Kreuzung warten müssten, weil der Verkehr stockt

- als Linksabbieger lediglich wegen des Gegenverkehrs auf der Kreuzung warten müssten

- ein Fahrzeug mit Blaulicht und Einsatzhorn behindern würden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-106 / 3 Fehlerpunkte

Warum ist rechtzeitiges Bremsen beim Annähern an Zebrastreifen besonders wichtig?

Damit Fußgänger nicht erschreckt oder verunsichert werden

Damit Auffahrunfälle vermieden werden

Damit die Räder rechtzeitig blockieren