Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lenchik
19.06.2006, 13:45 Uhr

Hilfe!

Wurde bei einer Buslinie geblitzt (nicht mal schrittgeschwindigkeit) keine Leute in der nähe, kein Bus!!! Was bekommt man da?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ChilliPalmer
19.06.2006, 14:13 Uhr

zu: Hilfe!

also wurdest du quasi auf einer straße geblitzt? weil ne bushaltestelle ohne bus ist doch wohl egal.
innerorts? wo 50 war? mitwieviel zu schnell? busgeldrechner?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lenchik
19.06.2006, 14:21 Uhr

zu: Hilfe!

Ja wurde auf der Straße geblitzt!
Also es war 2 spurig eine spur verwandelte sich als busspur also quasi da dürfen nur buse und taxis fahren und da es Stau war war ich so glug und bewegte mich langsam auf der Buslinie die durchgezogen war! innenorts aber wurde halt nicht geblitzt weil ich zu schnell fuhr sondern weil ich auf der Busspur gefahren bin!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
20.06.2006, 10:20 Uhr

zu: Hilfe!

Bkat Nr. 147 "Als Nichtberechtigter Sonderfahrstreifen für Omnibusse des Linienverkehrs (Zeichen 245) oder für Taxen (Zeichen 245 mit Zusatzschild) benutzt" => 15 €

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen?

Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen

Auf nachfolgenden Verkehr achten

Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen