Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern peacemens
07.06.2006, 19:10 Uhr

Foto vom Freund,will aber nicht aussagen!

Halli, ein Freund ist mit meinem Auto geblitzt worden.Bussgeldbescheid ist jetzt da,will Ihn aber nicht verpetzen,was schreib ich am Besten,damit es eingestellt wird?
1000 Dank

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern peacemens
07.06.2006, 19:21 Uhr

zu: Foto vom Freund,will aber nicht aussagen!

hört sich luschtig an, aber leider haben die 3 Fotos inkl.Nummernschild mitgeschickt ;o(

Dachte da gibs vielleicht irgendeinen Satz wie bzw.kommen Sie vorbeii...ich=Weiblich Typ auf Foto=männlich ;o(

hab keine Lust nochmal Post zubekommen mit Extrakosten!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern calibrafahrer
14.06.2006, 02:12 Uhr

zu: Foto vom Freund,will aber nicht aussagen!

schreib einfach zurück
"ich weiß leider nicht wer gefahren ist"

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern elected
14.06.2006, 19:18 Uhr

zu: Foto vom Freund,will aber nicht aussagen!

frag mal im Radarforum (ich poste jetzt mal keinen Link, is aber nich schwer zu finden, einfach .de dran ;)... Die Jungs können euch da eher helfen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Wie fahren Sie umweltbewusst?

Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt

Bei "Grün" immer voll beschleunigen

Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?

Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit

Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher

Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt