Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dantonist1
26.01.2006, 15:19 Uhr

wie lange werden punkte in flensburg registriert?

wurde mit 15 punkten zu einem aufbauseminar verdonnert. meine punkteliste greift bis auf märz/01 zurück. ich dachte, die punkte werden nach 2 jahren automatisch gelöscht? hat jemand ahnung, welche punkte wielang registriert werden & was wird mich das aufbauseminar AIZE kosten?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dantonist1
30.01.2006, 13:03 Uhr

zu: wie lange werden punkte in flensburg registriert?

bin etwas schlauer wie vorher ;)

punkte werden nach 2 jahren gelöscht, wenn nix neues dazukommt. nach 5 jahren automatisch, unabhängig, wieviel wann im nachgang dazukommen. danke für den link...

gruß d.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B

Sie dürfen

- den Bus überholen, solange er noch fährt

- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt

- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-107 / 3 Fehlerpunkte

Wer parkt?

Wer länger als drei Minuten hält

Wer sein Fahrzeug verlässt

Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei Minuten wartet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?

Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich

Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen

Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist