Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
04.11.2005, 20:33 Uhr

zu: Bußgeld Frankreich 750 € gezahlt HILFE

sonhol, das geht nicht in allen EU- Ländern, daher verlangen einige an Ort und Stelle erhöhte Sicherheitsleistungen von ausländischen Fahrern anstatt den FS eintzuziehen. In Deutschland auch so üblich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
04.11.2005, 20:36 Uhr

@daheni

Ach, und um mal sachlich zu antworten: Vermutlich hast Du, Daheni, Dich (freiwillig?) zur Bezahlung der Sicherheitsleistung bereiterklärt (damit Dir nicht die Weiterfahrt untersagt wird) und die Schuld eingestanden, oder? Dann würde es Dir schwerfallen, einen Widerspruch zu begründen.

Ich finde übrigens ein paar der vorangegangenen Beiträge ziemlich unqualifiziert.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thomas Ihle
06.11.2005, 20:23 Uhr

zu: Bußgeld Frankreich 750 € gezahlt HILFE

Wir sind (in D) halt verwöhnt durch die sozialen (Geiz ist...) Preise für Übertretungen im Straßenverkehr. Italien passt den Bußgeldkatalog der Inflationsrate an (alle 2 Jahre)
Schweiz:
- durchgezogene Linie überfahren: 200 SFR
- Sperrfläche drüberdonnern: 500 SFR

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-130 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-130

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B

Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind

Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-110 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind Motorradfahrer besonders gefährdet?

Weil sie leicht übersehen werden

Weil ihre Geschwindigkeit unterschätzt werden kann

Weil sie bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko haben