Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern syracus
25.10.2005, 16:21 Uhr

Bußgeldbescheid berechtigt???

Hallo Leute. Nach 8 Jahren Führerschein und absolut weißer Weste hat es mich nun auch mal erwischt. Ich wurde am 15.08.05 auf der Autobahn in ner Baustelle (erlaubt 60km/h) mit 88km/h geblitzt. Da es ja meine chuld war, hätte ich kein Problem das Geld zu zahlen, weiß aber nicht, ob es nicht doch eine Chance gibt, ungeschoren davon zu kommen??? Nun meine Frage: Nach meiner Erinnerung habe ich beim Blitzen gerade einen LKW überholt und bin quasi auf der linken Spur zw. 2 LKWs gewesen. Nun habe ich gehört, dass, wenn auf dem Foto noch ein zweites Fahrzeug zu sehen ist, kein Bußgeld erhoben werden kann. Ist das korrekt? Ich habe nur den Auschnitt mit meinem Gesicht bekommen. Lohnt es sich das komplette Bild anzufordern bzw. ist das überhaupt möglich. Kleine Zusatzinfo. Ich war nur der Fahrer, das Fahrzeug ist auf meine Freundin zugelassen.

Gruß, syracus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ChilliPalmer
25.10.2005, 18:05 Uhr

zu: Bußgeldbescheid berechtigt???

"Da es ja meine chuld war, hätte ich kein Problem das Geld zu zahlen,"


hast ja anscheinend doch ein problem damit ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern syracus
26.10.2005, 10:13 Uhr

zu: Bußgeldbescheid berechtigt???

Danke für eure Hilfe. Nun mal noch eine andere Idee. Die Eltern meiner Freundin haben nun den Bescheid bekommen. Da meine Freundin ja in Frankreich wohnt, könnten sie den Bescheid ja zurückschicken mit dem Hinweis der neuen Wohnanschrift meiner Freundin. Wenn diese dann den Bescheid in Frankreich erhält, wird sie auf mich verweisen. Und ehe ich dann den Bescheid bekomme ist die 3 Monatsfrist wohl schon lange abgelaufen. Geblitzt wurde ich am 15.08. Der Bescheid erreichte meine "Schwiegereltern" am 20.10.05. Was meint ihr, macht das Sinn?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Viviane
26.10.2005, 10:23 Uhr

zu: Bußgeldbescheid berechtigt???

nicht viel da die frist ja ausgesetzt wird sobald die behörde in aktion tritt. zahl den mist doch einfach.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ZuLangsam
26.10.2005, 18:18 Uhr

zu: Bußgeldbescheid berechtigt???

Glaub mir, die holen sich die 88.-€ von Dir, egal wie.
Wenn es nicht eindeutig gewesen wäre, dann hätte Sie Dir keinen Bescheid geschickt.

Ich würde in dem Auto meiner Mutter mit Sonnenbrille erwischt, die haben mich mehrmals zu Hause, im Wochenendhaus und beim Nachbarn besucht und geklingelt. Glaub mir, die kriegen das Geld...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-110 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?

Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern

Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren

Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-111 / 3 Fehlerpunkte

Während der Hauptverkehrszeiten verbraucht Ihr Fahrzeug im Stadtverkehr mehr Kraftstoff als sonst. Warum?

Weil häufiger gebremst und beschleunigt werden muss

Weil öfter in höheren Gängen gefahren werden muss