Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Laila
11.08.2005, 15:20 Uhr

Rote Ampel,geblitzt,Probezeit...Brauche eure HILFE!

hallo leute!
ich bin am verzweifeln... bin noch in der probezeit und wurde gestern zum ersten mal geblitz.
folgende situation: es ist nacht.ich fahr auf eine ampel zu, die noch gelb ist.bin bestimmt 55 bis 60km/h gefahren (50er zone) und dachte ich komm noch rüber.gerade als ich grade so drüber war hat die ampel auf rot gewechsel und es hat geblitzt. also müsste die dauer der roten ampel unter einer sekunde gewesen sein.

das komische war nur das es zwei mal geblitzt hat.ist das immer so?


freunde die mit im auto saßen,erzählten mir, dass ich ne anklage verweigern kann,da das auto zwar auch auf mich versichert ist aber auch von meiner mutter benutzt wird. also je nachden wie gut die auflösung des fotos wird,oder?

jetzt würde ich auch gern wissen was auf mich zukommt?

ich bedanke mich jetzt schon für eure antworten!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mella
11.08.2005, 19:11 Uhr

zu: Rote Ampel,geblitzt,Probezeit...Brauche eure HILFE!

Ich dachte in der Probezeit kann man keine Punkte bekommen ???!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern phil_da_king
11.08.2005, 19:56 Uhr

zu: Rote Ampel,geblitzt,Probezeit...Brauche eure HILFE!

ähm: gerade in der probezeit unterliegt man besonderer behandlung und kassiert punkte; die probezeit soll dich quasi auf regelgerechtes fahren einstellen

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-118 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-118

Mit plötzlichem Bremsen der Vorausfahrenden

Mit einem Stau

Mit einer Erweiterung der Fahrbahn auf drei Fahrstreifen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-001 / 3 Fehlerpunkte

An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer