Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern onetwo
07.07.2005, 01:46 Uhr

2. Vergehen in der Probezeit

Ich hatte vor einem Jahr einen Unfall, nix passiert nur Auto war Schrott, bekam paar Punkte+Aufbauseminar+2 Jahre Verlängerte Probezeit.
Jetzt das eigentliche Problem:
Gestern stand ich an an einer Kreuzung Ampel war grün, plötzlich ging mein Auto aus, ich stand halb auf der Kreuzung, bekam nach mehrmaligem Starten das Auto wieder an, da ich aber an der Ampel schon vorbei war wusste ich nicht ob ich immer noch grün hatte, da ich ja den Verkehr behinderte fuhr ich dann los und bog ab, alles war frei, bei dem Abbiegen wurde ich wahrscheinlich geblitzt. Ich fuhr am nächsten Tag zur Werkstatt, da stellte sich ein Marderschaden heraus.
Was hab ich jetzt zu erwarten, da ich ja die Ampel nicht sehen konnte, weitergefahren bin um Verkehr nicht zu behindern, weil ich ja nichts dazu konnte das mein Auto auf halbem Weg auf der Kreuzung stand?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Shabazza
10.07.2005, 22:45 Uhr

zu: 2. Vergehen in der Probezeit

Normalerweise wird zweimal geblitzt.
Einmal beim Überfahren der Haltelinie wenn die Ampel ROT zeigt und ein zweites mal kurz danach.
Damit kann festgestellt werden, ob man tatsächlich bei ROT in die Kreuzung eingefahren ist.

Da du die Haltelinie aber bei GRÜN überfahren hast, ist es höchst unwahrscheinlich, dass ein evt. vorhandener Blitzer darauf reagiert hat.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-103-B / 3 Fehlerpunkte

Alle drei Fahrzeuge wollen links abbiegen. Wer hat sich richtig eingeordnet?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-103-B

Der grüne Pkw

Der Lkw

Der gelbe Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B

Mit einer gefährlichen Linkskurve

Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug

Mit Querverkehr vor der Kurve

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung

Rechtsabbieger müssen warten

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge