Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern calibrafahrer
03.05.2005, 22:22 Uhr

wurde geblitzt (nicht mehr als 20 km/h zu schnell) probezeit

Hallo, ich wurde heute von einem auto geblitzt!

ich habe schnell in meinem tacho nachgeschaut es war ca. 69 km/h ich bin mir sicher dass es nicht über 70 war

meine frage ist... ab wieviel km/h wirds geblitzt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
03.05.2005, 23:45 Uhr

zu: wurde geblitzt (nicht mehr als 20 km/h zu schnell) probezeit

Ab wieviel km/h das Gerät anspricht ist unterschiedlich, die Schwelle liegt wohl normalerweise so zwischen 4 (es werden ja noch 3 km/h Toleranz abgezogen) und 10 km/h drüber.

Um deine Probezeit brauchst du dir wohl keine Sorgen machen, dein Tacho geht normalerweise auch ein paar km/h vor, dann kommen noch die 3 km/h Messtoleranz, also darst du wohl bis zu 75 aufm Tacho haben (bei erlaubten 50), ohne dass es als A-Verstoß zählt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
04.05.2005, 19:39 Uhr

zu: wurde geblitzt (nicht mehr als 20 km/h zu schnell) probezeit

Auswirkungen auf Deine Probezeit gibt es erst ab 21 km/h drüber.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern calibrafahrer
09.05.2005, 22:56 Uhr

zu: wurde geblitzt (nicht mehr als 20 km/h zu schnell) probezeit

DaRealAd, danke sehr :-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-101-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-101-B

Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird

Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt

Auf Wildwechsel hinter der Kurve

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B

Zum rechten Fahrbahnrand schauen

Geschwindigkeit notfalls vermindern

Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B / 3 Fehlerpunkte

Warum ist hier ein großer Seitenabstand erforderlich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B

Weil der Anhalteweg länger als auf trockener Straße ist

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können