Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern entchen
18.04.2005, 14:32 Uhr

Nachschulung?

Hallo liebe Leute!
Also ich habe letztes Jahr im November eine rote Ampel überfahren. Den Bußgeldbescheid und die drei Punkte habe ich schon erhalten. Da ich noch in der Probezeit bin und Punkte gekriegt hab, steht natürlich eine Nachschulung ins Haus.
Ich habe bis zum heutigen Tag aber noch kein Bescheid wegen einer Nachschulung bekommen, also ist schon fast ein halbes Jahr vergangen.
Nun meine Fragen: Ist es normal, dass das so lange dauert? Könnte es eventuell sein, dass ich doch keine Nachschulung kriege? (außer der Ampel habe ich keine "Vergehen")

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
18.04.2005, 19:10 Uhr

zu: Nachschulung?

Es kann schon vorkommen, dass die Führerscheinstelle da etwas langsam ist.

Dass die Ampel dein einziger Verstoß war, ist sicher kein Grund, dass die Behörde Gnade walten lässt. Wenn dann kannst du drauf hoffen, dass es einfach vergessen wird, aber auch das kann ich mir nicht vorstellen.

Zum Trost allerdings: Alle weiteren A-Verstöße vor Besuch des Seminars haben keine Auswirkung.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-127 / 3 Fehlerpunkte

Darf hier schneller als 60 km/h gefahren werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-127

Ja, wenn die Fahrbahn nass ist

Ja, wenn die Fahrbahn trocken ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?

Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen

Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen

Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-011 / 3 Fehlerpunkte

Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig?

Der Mähdrescher

- kann wegen der Hinterradlenkung nicht ausschwenken

- wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken

- wird vor dem Abbiegen sehr langsam werden