
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 pOggO
23.03.2005, 20:17 Uhr
geblitzt über 21 km/h, firmenwagen, probezeit
hallo,
wurde leider geblitzt und wollte mal fragen ob es da irgendwelche möglichkeiten gibt in bezug auf vertuschelung. ist ein firmenwagen, also muss man erstmal drauf kommen wer gefahren ist, etc.
zweitens wenn ich in ner not situation war bringt mir das wohl auch nix?
 kay 
23.03.2005, 22:07 Uhr
zu: geblitzt über 21 km/h, firmenwagen, probezeit
Was verstehst du bitte unter ner notsituation? *gg*
 pOggO
23.03.2005, 22:23 Uhr
zu: geblitzt über 21 km/h, firmenwagen, probezeit
erstmal danke für da antworten...
auf vertuschelung? :-)) also da wirst du wohl keinen erfolg haben mit "vertuschelung". (klingt irgendwie süß :-)) )
lol, ja...
werde jetzt erstmal auf verjährung setzen. das firmenauto ist ein jahreswagen, also bekommt erstmal der händler da wisch und bis der dann mal bei mir ist...
werde mich einfach ruhig verhalten, niemanden sagen das ich geblitzt wurde, etc. da lüge ich ja nicht. ich habe es einfach "nicht" bemerkt
hm, notsituation: eine ältere dame liegt verletzt am boden und ich muss schnell da hin kommen...
 durbanZA
23.03.2005, 22:31 Uhr
zu: geblitzt über 21 km/h, firmenwagen, probezeit
"eine ältere dame liegt verletzt am boden und ich muss schnell da hin kommen..."
....erklär mal...
 pOggO
23.03.2005, 22:36 Uhr
zu: geblitzt über 21 km/h, firmenwagen, probezeit
also, dass ist nicht passiert, wäre nur eine blöde lüge.
ist kein krankenwagen, nur so ne art betreuungsdienst...
um ihr das ableben mit dem firmenwagen zu erleichtern oder krankenwagen?
ja... lol
 pOggO
23.03.2005, 22:40 Uhr
zu: geblitzt über 21 km/h, firmenwagen, probezeit
ja, wäre toll. wird aber wohl nicht passieren
 durbanZA
23.03.2005, 23:51 Uhr
zu: geblitzt über 21 km/h, firmenwagen, probezeit
Nun, wenn der Malteser ein Auto mit so blauen Lichtern und der Aufschrift "Rettungsdienst" fährt, kann auch beim Malteser eine Rettungsfahrt schon mal passieren.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-009 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf einen Sonderweg für Fußgänger
Auf ein Verbot für Fahrrad- und Mofa-Fahrer
Auf den Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-001 / 3 Fehlerpunkte
Welche Kraftfahrzeuge müssen auf Landstraßen möglichst den befestigten Seitenstreifen benutzen?
Kleinkrafträder
Mofas und Krankenfahrstühle
Langsam fahrende landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?

Fußgänger betreten manchmal unachtsam die Fahrbahn
Fußgänger wechseln häufig die Straßenseite
Parkende Fahrzeuge erschweren die Sicht
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|