Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
15.03.2005, 00:24 Uhr

zu: Auffahrunfall, 0,21 Promille

Wenn du nur 0,2 Promille hattest (und deshalb auch außer mit dem Handgerät vor Ort keine weitere Messung gemacht wurde), dann droht dir wegen des Alkohols keine Strafe. Erst ab 0,3 Promille kann ein Unfall als alkoholbedingte Ausfallerscheinung gezählt werden.
Normalerweise wird ein solcher Unfall mit einem Verwarngeld von 35 € bestraft, das hat dann auch keine Folgen für die Probezeit. Allerdings wundert es mich, dass der Polizist nicht vor Ort kassiert hat, es kann also sein, dass doch noch mehr kommt, muss aber nicht.

Du solltest deinen Schaden der Versicherung umgehend melden, auch wenn du der Meinung bist, dass kein Schaden entstanden ist. Schildere den Sachverhalt dabei einfach korrekt, so wie es war. Ein Abbremsen an einer gelben Ampel führt aber nicht zu einer Teilschuld, wenn es nicht gerade eine wirkliche Vollbremsung war.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern n00bmare
15.03.2005, 07:15 Uhr

zu: Auffahrunfall, 0,21 Promille

hmm... kann es sein, dass du etwas mehr als nur ein 0,5l Bier getrunken hast? :)

Nach einem 0,5l Bier hat man doch nach 2 std nicht mehr 0,21 promille...

Bekannter von mir hat mal 2 0,5l Bier getrunken und wurde ca 2 std später angehalten und musste pusten... 0,0 Promille!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
15.03.2005, 09:56 Uhr

zu: Auffahrunfall, 0,21 Promille

da ist wohl mit der Messung was schief gelaufen nach 2 Stunden hast du von 2 Bier wenn du sie in 1-2 Stunden getrunken hast immer noch was. Schau mal hier:
Promillechecker

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
15.03.2005, 13:18 Uhr

zu: Auffahrunfall, 0,21 Promille

ausserdem höngt das ja wesentlich vom gewicht und trinkverhalten ab!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
15.03.2005, 14:44 Uhr

zu: Auffahrunfall, 0,21 Promille

DarRealAd... bist Du Dir da sicher?

Strafrechtlich ist die Sache klar, da wird erst ab 0,3 geahndet. Aber meiner Meinug nach kann einem das zivilrechtlich schon angelastet werden, oder?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-001 / 3 Fehlerpunkte

An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105

Geschwindigkeit vermindern

Möglichst weit rechts fahren

Gleich nach der Rechtskurve kräftig beschleunigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-109 / 3 Fehlerpunkte

Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?

An Seen

An Flussläufen

In Moorgebieten