Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Black B
07.03.2005, 20:34 Uhr

Auf Autobahn 140km/h bei 100 erlaubt

Moin,
hab heute auf der Heimfahrt Sch***e gebaut :-(
War ca. 600km auf der Autobahn unterwegs und bin bei Frankfurt in einer 100er Zone geblitzt worden. Mein Fehler war das ich beim 100er Schild nur vom Gas gegangen bin und nicht abgebremst habe. Als ich geblitzt wurde hatte ich ungefähr 140 drauf, weiß aber nicht wie genau mein Tacho ist.
Mit was muss ich rechnen?

Danke im voraus für alle Antworten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
07.03.2005, 22:38 Uhr

Beantwortung der Frage (dazu ist das Forum ja da)

also... ich finde man kann ja auch einmal kurz die Frage beantworten:

- Bußgeld 75 Euro
- zusätzliche Gebühr 25,60 Euro
- 3 Punkte in Flensburg

wenn Du noch in der Probezeit bist, zusätzlich:
- Verlängerung der Probezeit auf insgesamt 4 Jahre
- Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar (kann Dich so 300 - 400 Euro kosten)

Falls Du abzüglich der Toeranz auf 130 kommst wären es 50 Euro Bußegeld, kommst Du auf 145 100 Euro.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B

Zum Überholen

Zum Halten und Parken

Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117 / 3 Fehlerpunkte

Was erwartet Sie bei diesen Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117

Eine Baustelle, die eine Länge von 100 m hat

Eine Baustelle, die nach 100 m endet

Eine Baustelle, die in etwa 100 m Entfernung beginnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-003 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-003

Verkehrszeichen 3

Verkehrszeichen 1

Verkehrszeichen 2