Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Paula86
13.10.2016, 15:17 Uhr

Autokauf

Hallo!

In einigen Wochen bin ich hoffentlich mit meinem Führerschein fertig und würde mir nun natürlich auch gerne ein Auto kaufen.
Leider fehlt mir das nötige Kleingeld, der Führerschein hat ja auch schon einiges gekostet ;)
Nun überlege ich, ob ich einen kleinen Kredit aufnehme. Auf https://www.smava.de/kredit/ kann man sich irgendwie den günstigsten Kredit raussuchen wenn ich das richtig verstanden habe. Was haltet ihr davon? Oder doch lieber Leasing?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Uranus
15.10.2016, 21:12 Uhr

zu: Autokauf

Hallo Paula86

Von einem Kredit würde ich abraten, ein Auto verliert mit der Zeit immer an Wert und es verursacht Kosten (Reparaturen, Versicherung usw.). Wenn man dann noch einen Kredit hat, den man zurückzahlen muss, könnte man in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Ein Auto ist somit keine gute Investition, die die Aufnahme eines Kredites rechtfertigt. Es sei denn es handelt sich um einen Oldtimer dessen Wert mit der Zeit wieder steigt. Ein Kredit würde sich natürlich auch dann lohnen, wenn du dein Auto zu gewerblichen Zwecken nutzen würdest. Du also selbständig bist und das Auto im Prinzip Firmenkapital wäre.

Ansonsten gibt es viele andere Möglichkeiten z.B. Carshering, Leasing.
Ich würde sparen und mir dann ein Auto kaufen. (Sofern ich jemals meinen Führerschein schaffen werde) Somit hat man nichts am Hals und müsste auch keine Zinsen zahlen.

Freundliche Grüße
Uranus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern unbe
28.10.2016, 10:51 Uhr

zu: Autokauf

Hey Paula86,

also einen Kredit auf zu nehmen ist immer mit Risiko verbunden.
Was du als Fahranfänger also auch auf jeden Fall nicht vernachlässigen solltest, ist die Versicherung des PKW.
Das kann auch schnell sehr teuer werden.
Hier ist eine sehr gute Übersicht die Fahranfänger beachten sollten:
https://versicherung.bussgeldkatalog.org/autoversicherung-kosten/

Hoffe es hilft und gute Fahrt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cornel
08.04.2017, 16:16 Uhr

zu: Autokauf

Es gibt ja auch noch die Möglichkeit der Finanzierung über das Autohaus. Und Leasing ist heutzutage nicht nur für Geschäftsleute ein Thema. Und bedenken, das man im ersten Jahr das meiste verliert. Mein Bruder hat sich deswegen einen Jahreswagen, und das auch noch als Import, bei http://www.autovita.ch mit guten Konditionen geleast . Und ich denke auch schon darüber nach

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B

Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-108 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich im Bereich dieses Verkehrszeichens?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-108

Sie dürfen ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht gefährden

Sie dürfen parken

Sie dürfen halten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren