
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 Konrad52
04.11.2010, 13:33 Uhr
Grüner Pfeil für Rechtsabbieger
Darf ich bei diesem Pfeil auch vor der Ampel stehen bleiben, wenn sie ROT zeigt und ich rechts abbiegen möchte?
Z.B. weil ich mich lieber auf die Ampelschaltung verlassen und erst bei GRÜN fahren möchte.
 Peg
08.11.2010, 12:34 Uhr
zu: Grüner Pfeil für Rechtsabbieger
Der Grünpfeil (als separates Schild) sollte mE eher wie ein Stoppschild behandelt werden - wenigstens bei der praktischen Führerscheinprüfung.
Einen Prüfer würde ein solches Argument : "Ich verlasse mich lieber auf die Elektrik." nicht wirklich glücklich machen.
Eher daran zweifeln, ob der Prüfling immer schön aufgepasst hat ... ;o)
Mir als nachfolgender Verkehrsteilnehmer ginge übrigens ähnlich - nur, dass du durch mich keine entspr. Folgen zu erwarten hättest. ;o)
 durbanZA
08.11.2010, 15:15 Uhr
zu: Grüner Pfeil für Rechtsabbieger
Auch, wenn ich dafür jetzt gesteinigt werde:
Ein kurzes Anhupen hättest Du von mir schon zu erwarten, weil ich denken würde, Du habest das Schild übersehen.
 Georg_g
09.11.2010, 19:11 Uhr
zu: Grüner Pfeil für Rechtsabbieger
Man kann auch anderer Meinung sein. Wer fahren darf (weil es gesetzlich zulässig ist) und fahren kann (weil keiner kommt), der muss auch fahren, weil es sonst eine vermeidbare Behinderung ist.
 Georg_g
09.11.2010, 20:27 Uhr
zu: Grüner Pfeil für Rechtsabbieger
Wo liegt der Unterschied zwischen "dürfen bei Rot nach rechts abbiegen" und "ist das Abbiegen nach rechts auch bei Rot erlaubt"? In beiden Fällen gibt es keine ausdrücklich geregelte Pflicht zum Fahren. Warum denkst du eigentlich vor dem Schreiben nie nach?
»Ich will euch überhaupt mal etwas sagen Genossen, wenn man schon schießt, dann muss man dat so machen, dass nicht der Betreffende noch bei wegkommt, sondern dann muss er eben dableiben bei uns. Ja, so ist die Sache, wat is denn das, 70 Schuß loszuballern und der rennt nach drüben und die machen ne Riesenkampagne.«
(Erich Mielke)
 carhol
10.11.2010, 07:06 Uhr
zu: Grüner Pfeil für Rechtsabbieger
das lag aber daran, dass die auf den straßen eh nicht so schnell fahren konnten und die autos bei einem unfall mit uhu wieder zusammen geklebt werden konnten.
mfg
 Georg_g
10.11.2010, 08:33 Uhr
zu: Grüner Pfeil für Rechtsabbieger
»Der Unterschied ist der, dass die DDR-Regel kein Anhalten vorschreibt!«
Und wo liegt der Zusammenhang mit der hier gestellten Frage? Die Frage war doch, ob man fahren muss oder ob man trotz Grünpfeilschild einfach warten kann bis die Ampel Grünlicht zeigt.
 Peg
10.11.2010, 08:48 Uhr
zu: Grüner Pfeil für Rechtsabbieger
Jetzt hoffe ich mal inständig, dass Konrad52 noch hier las, NACHDEM er die erste Antwort erhielt.
Sonst steht er am Ende doch wieder wie angewurzelt vor dem Grünpfeilschild und glaubt sich dabei noch im Recht ........
Egal wieviele "ichs" genervt hinter ihm stehen, wieviele "durbans" hinter ihm auf die Hupe klopfen, oder "Kahlebergers" ihm am der Fahrerfenster besuchen kommen. :o(
 Hinniwilli
10.11.2010, 13:59 Uhr
zu: Grüner Pfeil für Rechtsabbieger
Im Kreuzungsbereich dürfte schon wegen der Fahrbahnmarkierungen das Halten verboten sein. Wer nicht verkehrsbedingt warten muss, der muss auch fahren, sonst wäre es verbotenes Halten.
 Intruderarno 
12.11.2010, 11:28 Uhr
zu: Grüner Pfeil für Rechtsabbieger
Ich darf auch bei Rot rechts abbiegen, muss aber an der Haltlinie anhalten und eine "Behinderung" anderer Verkehrsteilnehmer vermeiden.
Der Vergleich mit dem "Halt Vorfahrt gewähren" trifft es recht genau.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte
Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?
Sie dürfen
- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen
- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen
- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich verhalten?

Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen
Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen
Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-102 / 3 Fehlerpunkte
In welchen Fällen ist das Überholen immer verboten?
An Fußgängerüberwegen
An unübersichtlichen Straßenstellen
Wenn Busse auf einer Busspur fahren
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|