Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steffanie
20.11.2009, 10:44 Uhr

Was ist eine Fahrbahnsenke?

Hi,

was bedeutet das oben genannte Wort`?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
20.11.2009, 12:31 Uhr

zu: Was ist eine Fahrbahnsenke?

Gruß von Wiki

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
20.11.2009, 19:22 Uhr

zu: Was ist eine Fahrbahnsenke?

Jede Straße hat, wenn man es etwas größer betrachtet, Hügel und Täler.

Manche sind etwas höher, andere eben nicht.

Und wenn man nun auf einer hügligen Straße fährt, dann spricht man eben nicht von Hügeln und Tälern, sondern von Kuppen und Senken.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steffanie
20.11.2009, 19:47 Uhr

zu: Was ist eine Fahrbahnsenke?

Vielen Dank!

Auch wenn die Erlärung von Drummer besser zu verstehen war;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
21.11.2009, 14:13 Uhr

zu: Was ist eine Fahrbahnsenke?

Wobei ich Dir auch dringend dazu rate, Dir folgendes, verlinkte Buch zuzulegen!

http://www.duden.de/produkte/detail.php?isbn=978-3
-411-04015-5


Die Begriffe die Du erfragst, sind ganz normaler Sprachgebrauch...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-007-B / 3 Fehlerpunkte

Wann kann das Verhalten der Radfahrerin für Sie gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-007-B

Wenn die Radfahrerin

- unerlaubt auf dem Gehweg weiterfährt

- auf die Fahrbahn überwechselt, ohne auf den Verkehr zu achten

- am Ende des Radwegs anhält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106 / 3 Fehlerpunkte

Was endet hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106

Ein Zonenhaltverbot

Eine Vorfahrtstraße

Vorausgegangene Streckenverbote

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-103 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Was sollten Sie in der Regel zuerst tun?

Zur nächsten Telefonzelle fahren und Rettungsdienst alarmieren

Prüfen, wie schwer die Verletzungen sind

Unfallstelle absichern