Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
05.03.2006, 05:26 Uhr

zu: hilfe wer hat auf einkaufsparkplätzen vorfahrt

Bei Parkplatzunfällen geht man im Allgemeinen von einer 50/50-Schuldteilung aus.

Das "Recht" auf einen Parkplatz hat ansich derjenige, der ihn zuerst erreicht, d.h. wenn du an einer Parklücke vorbei fährst, um rückwärts einzuparken, hast du gegenüber deinem Hintermann erstmal das Vorrecht an der Parklücke.
Eine Vorfahrt im verkehrsrechtlichen Sinne wie an einer Kreuzung ist das aber nicht.
Auch beim Rückwärtsfahren hast du eine besondere Sorgfaltspflicht.

Wie gesagt gibts bei solchen Unfällen meistens eine Schuldteilung, wenn der Unfallgegner Probleme macht, lass das doch deine Versicherung regeln, die ist dafür da. Zurückzahlen kannst du den Schaden später immer noch, wenn du eine Hochstufung vermeiden willst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
05.03.2006, 15:23 Uhr

zu: hilfe wer hat auf einkaufsparkplätzen vorfahrt

Wenn du die Lücke zuerst erreicht hast, dann hattest du auch Vorrang, sodass der andere nicht in diese Lücke einfahren durfte.

Wenn du allerdings zwei Meter rückwärts fährst und es plötzlich knallt, dann bist du wohl deinen Sorgfaltspflichten beim Rückwärtsfahren nicht nachgekommen.

Die Schuldfrage solltest du nicht von den Antworten in einem Forum abhängig machen, sondern der Versicherung überlassen. Für das Ausfüllen des Unfallfragebogens lässt du dir bitte von jemandem helfen, der etwas besser Deutsch kann.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-003 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-003

Verkehrszeichen 2

Verkehrszeichen 1

Verkehrszeichen 3

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Die Kreuzung möglichst schnell überqueren

Vorsichtig in die Kreuzung hineintasten

Den kreuzenden Verkehr durch Hupzeichen warnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen?

Mit einem

- Pkw, der abgeschleppt wird

- Lkw, der liegen geblieben ist

- Schulbus, aus dem Kinder aussteigen