Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wsma
21.11.2005, 22:14 Uhr

Parken gegenüber Einfahrten

Die Lage: Genau gegenüber unserer Einfahrt ist ebenfalls eine. Nebenan ist eine Einfahrt und dieser gegenüber auch. Dazwischen sind je etwa 3 Meter Platz. Auf unsrer Seite ist Halteverbot, auf der gegenüberliegenden Seite nicht.

Das Problem: Auf dem Zwischenraum gegenüber parken Anwohner so, dass wir zwar relativ gut aus unserer Einfahrt rauskommen, beim Einbiegen in unserern Hof aber wegen des geparkten Autos und der schmalen Strasse über den hohen Randstein fahren müssen und Geahr laufen an unserer Mauer eine Schramme zu holen.

Die Frage: Neben der Sorge um den Lack und unseren Reifen fragen wir uns natürlich, ob wir rechtliche Chancen haben, dem Treiben ein Ende zu setzen.

Übrigens: Mit den betreffenden Anwohnenern haben wir schon versucht zu reden: ausser einem "Na uns, ist das mein Problem ?" kam nichts Geistvolles.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
22.11.2005, 14:09 Uhr

zu: Parken gegenüber Einfahrten

Hallo Ihr,

eine Kollegin von mir hat wohl mal einen mehr oder weniger zugeparkt, danach war ein Zettel unterm Scheibenwischer mit schriftlicher Beschwerde und aus allen Reifen war die Luft raus.

Ist nicht die feine Art und ich empfehle es nicht zur Nachahmung aber sie sagt jetzt auch, dass sie niemand mehr zuparkt.

Aimee

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Als Geradeausfahrer immer durchfahren

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit den anderen verständigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?

Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf

Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab

Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Rechtsabbiegen nur, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird