Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
20.05.2005, 21:28 Uhr

zu: Autobahnauffahrt/-abfahrt: Hab ich Vorfahrt?

Drei Arten von Konflikten können in solch einer Situation entstehen:

a) Du möchtest auf der Nebenfahrbahn bleiben, ein anderes Fahrzeug möchte von der Hauptfahrspur auf die Nebenfahrbahn.

b) Du möchtest von der Nebenfahrbahn auf die Hauptfahrbahn, wo sich ein weiteres Fahrzeug befindet, das auf der Hauptfahrbahn bleiben möchte.

c) Du befindest Dich auf der Nebenfahrbahn, ein anderes Fahrzeug auf die Hauptfahrbahn, ihr möchtet beide wechseln, also praktisch in "X"- Form.

Zu a) und b) Hier muß derjenige Vorfahrt gewähren, der den Fahrstreifen wechselt, unabhängig davon, auf welchem er sich zu Anfang befindet. (§ 7 (5) StVO).

Zu c): Beide wollen den Fahrstreifen wechseln. Hier ist die Vorfahrt nicht eindeutig durch die StVO geregelt; d.h. es gilt § 1 StVO = gegenseitige Rücksichtnahme, die beiden Fahrzeugführer müssen sich hier untereinander verständigen.

mfg durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
20.05.2005, 21:37 Uhr

zu: Autobahnauffahrt/-abfahrt: Hab ich Vorfahrt?

Schön, wir sind einer Meinung :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
21.05.2005, 02:26 Uhr

zu: Autobahnauffahrt/-abfahrt: Hab ich Vorfahrt?

Ich bin erstaunt, dass zu einem so einfachen Fall derart viel Mist geschrieben wird. Kahleberger, denk nach, bevor du schreibst!

Der Begriff "Reißverschlussverfahren" passt hier überhaupt nicht. Das Reißverschlussverfahren gilt nur, wenn ein Fahstreifen endet. Das ist hier aber nicht der Fall, denn beide Fahrstreifen führen weiter, wenn auch in verschiedene Richtungen.

Auch die Regelung, wonach der "durchgehende Verkehr" auf Autobahnen Vorfahrt hat, gilt nur auf der Hauptfahrbahn gegenüber dem Beschleunigungsstreifen. Das liegt doch hier nicht mal vergleichsweise vor.

Hier gilt ganz klar, dass Mr. Magic Vorrang hat, weil jene, die den Fahrstreifen von links nach rechts wechseln möchetn, nach § 7 Abs 5 StvO wartepflichtig sind, während Mr. Magic seine Fahrstreifen beibehält.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-108 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich im Bereich dieses Verkehrszeichens?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-108

Sie dürfen parken

Sie dürfen halten

Sie dürfen ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht gefährden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-102 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen ist das Überholen immer verboten?

Wenn Busse auf einer Busspur fahren

An Fußgängerüberwegen

An unübersichtlichen Straßenstellen